Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

ESC-Beitrag aus Estland sorgt in Italien für Empörung

Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb.
ESC 2025
Tommy Cash, ein Rapper aus Estland, sorgt mit seinem ESC-Beitrag in Italien für einige Empörung. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa

Der Sänger Tommy Cash aus Estland hat mit seinem Beitrag für den Eurovision Song Contest (ESC) eine Menge Leute in Italien gegen sich aufgebracht. Der 33-Jährige bedient in dem Lied «Espresso Macchiato» ausführlich die verschiedensten Klischees: Von Spaghetti über Amore bis Mafia ist alles drin. Jetzt empören sich in Italien viele über den Rapper (eigentlich: Tomas Tammemets), der den Vorentscheid in Estland vergangene Woche klar gewonnen hatte. 

Der Vizepräsident des italienischen Senats, Gian Marco Centinaio, forderte sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb. «Wer Italien beleidigt, muss der Eurovision fernbleiben», verlangte der Abgeordnete der Rechtspartei Lega. Cash singe in «furchtbarem Italienisch» über jemanden, der nur durch Kaffeetrinken und «Schwitzen wie ein Mafioso» reich geworden sei. «Er sollte nach Italien kommen, um zu sehen, wie anständige Leute arbeiten, bevor er sich erlaubt, solche dummen Lieder voller Klischees zu schreiben.» 

«Eine ganze Kultur beleidigt»

Der Verbraucherschutzverband Codacons kündigte offizielle Beschwerde bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU) an. Der Song zeichne ein «verzerrtes und beleidigendes Bild» von Italien. «Wenn Lieder mit sexistischem Inhalt ausgeschlossen wurden, wäre es dann nicht auch angemessen, ein Lied auszuschließen, das eine ganze Kultur beleidigt?» Auf Youtube wurde «Espresso Macchiato» schon mehr als 2,3 Millionen geklickt. 

In dem Lied, einer wilden Mischung aus fehlerhaftem Italienisch und Englisch, heißt es unter anderem: «Me like to fly privati / With 24 carati / Also mi casa very grandioso / Me money numeroso / I work around the clocko / That’s why I’m sweating like a mafioso.» Also ungefähr: «Ich fliege gern privati / Mit 24 Carati / Mein Haus ist sehr grandioso / Das Geld sehr vieleso / Ich arbeite rund um die Clocko / Deshalb schwitze ich wie ein Mafioso.» Der ESC findet dieses Jahr Mitte Mai in Basel in der Schweiz statt.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Bernhard Hoëcker
Tv & kino
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Tv & kino
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Wahlurnen von Infratest dimap für die Prognose um 18 Uhr
Job & geld
Prognose, Hochrechnung, Ergebnis – das ist der Unterschied