Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rückzug von Britin: Fünfkämpferin Zillekens doch im Finale

Annika Zillekens darf doch noch ein Olympia-Finale bestreiten. Die Fünfkämpferin profitiert vom Rückzug einer Konkurrentin.
Paris 2024 - Moderner Fünfkampf
Annika Zillekens darf nun doch im Olympia-Finale starten. © Rolf Vennenbernd/dpa

Annika Zillekens darf doch noch am olympischen Finale im Modernen Fünfkampf teilnehmen. Weil die Britin Kate French erkrankt zurückgezogen hat, rückt die 34-Jährige offiziellen Angaben zufolge für die heutige Medaillenentscheidung nach. Eigentlich hatte die Berlinerin das Finale knapp verpasst.

Drei Jahre nach dem Eklat von Tokio hatte Zillekens am Samstag erneut eine Reit-Enttäuschung erlebt. Sie war mit dem ihr zugelosten Arezzo de Riverland im Halbfinale beinahe gestürzt, danach verweigerte das Pferd bei einem Hindernis. Auch wegen der damit verbundenen Punktabzüge reichte es eigentlich nicht für das Finale.

2021 in Tokio hatte das Pferd von Zillekens, die damals noch Schleu hieß, komplett verweigert - die Szenen, wie sie völlig verzweifelt mit der Gerte zuschlug, gingen um die Welt und sorgten für große Empörung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Holstein Kiel - Bayer Leverkusen
1. bundesliga
Rekord-Trainer Alonso gelassen trotz rüdem Foul an Wirtz
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen