Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fluminense zieht ins Finale der Club-WM ein

Der erste Favorit hat sich schon mal durchgesetzt: Fluminense Rio de Janeiro darf weiter auf den Gewinn der Club-WM hoffen - folgt Manchester City ins Endspiel?
Jhon Arias
Jhon Arias (M) von Fluminense Rio de Janeiro feiert mit seinen Mannschaftskollegen sein Tor zum 1:0. © Manu Fernandez/AP/dpa

Fluminense Rio de Janeiro steht als erster Finalist der diesjährigen Club-WM im Profifußball fest. Der brasilianische Traditionsclub gewann sein Halbfinale im saudi-arabischen Dschidda mit 2:0 (0:0) gegen Al Ahly Kairo aus Ägypten.

Das 1:0 erzielte Jhon Arias (71.) mit einem verwandelten Foulelfmeter, herausgeholt hatte den Strafstoß der langjährige Real-Madrid-Profi Marcelo. John Kennedy (90.) markierte den Endstand.

Im Finale am 22. Dezember könnte Fluminense auf Champions-League-Sieger Manchester City treffen, der zunächst aber sein Halbfinale gegen den japanischen Verein Urawa Reds gewinnen muss. Der Premier-League-Club mit Startrainer Pep Guardiola ist genau wie Fluminense als Gewinner des südamerikanischen Champions-League-Gegenstücks Copa Libertadores automatisch für das Halbfinale qualifiziert. 

Neues Club-WM-Format ab 2025

Das Turnier findet erstmals in Saudi-Arabien statt. Das Land, das wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik steht, positioniert sich seit Jahren als Ausrichter großer Sportveranstaltungen. Es hat zuletzt vor allem in den Profifußball viel Geld gesteckt und Superstars wie Cristiano Ronaldo und Neymar in die heimische Liga geholt. Es gilt als sicher, dass Saudi-Arabien die WM 2034 zugesprochen bekommt. 

Es ist die letzte Club-WM-Ausgabe im aktuellen Format. Für 2025 plant der Weltverband FIFA vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA ein Turnier mit 63 Partien insgesamt und sieben Spielen für die Finalisten. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat sich aufgrund seiner guten Champions-League-Ergebnisse bereits sicher dafür qualifiziert.  

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Jury Bachmann Preis
Kultur
Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Für «gute Fotos»: Vermummter legt EM-Sicherheitspanne offen
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten