Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Studie: Ungleiche Bildungschancen in Thüringen

Wie gerecht sind in Deutschland die Bildungschancen für Kindern verteilt? Eine Studie zeigt: Entscheidend für den Besuch eines Gymnasiums ist oftmals der familiäre Hintergrund.
Abitur
Ein Zettel mit der Aufschrift «Abitur! Bitte Ruhe!» hängt an einer Schule. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Der Gymnasialbesuch von Kindern hängt in Thüringen - wie auch bundesweit - stark vom Einkommen und Bildungsniveau der Eltern ab. Nach einer Untersuchung des Ifo-Instituts gehen Mädchen und Jungen aus Elternhäusern mit weniger Geld und ohne Abitur seltener auf ein Gymnasium als Kinder aus bessergestellten Haushalten. Im Freistaat liegt demnach die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Kind mit zwei Elternteilen ohne Abitur und einem Haushaltseinkommen von unter 5000 Euro netto das Gymnasium besucht, bei 26,7 Prozent.

Demgegenüber liegt für Schüler mit sogenannten höherem Hintergrund die Wahrscheinlichkeit bei 60,2 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten Studie hervorgeht. In diesem Fall hat mindestens ein Elternteil Abitur oder das Haushaltseinkommen liegt im oberen Viertel. Deutschlandweit besuchen der Untersuchung zufolge 26,7 Prozent der Kinder mit niedrigerem Hintergrund ein Gymnasium, mit höherem Hintergrund sind es hingegen 59,8 Prozent.

Die Ungleichheit der Bildungschancen ist in allen Bundesländern sehr stark ausgeprägt, hieß es. Gleichwohl gebe es aber auch deutliche Unterschiede im Ausmaß der Ungleichheit, hieß es. Faktoren wie der Migrationshintergrund oder die wirtschaftliche Lage eines Bundeslandes spielten dafür aber keine Rolle, auch gibt es bei der Chancengerechtigkeit keinen systematischen Ost-West-Unterschied.

Mit Blick auf die sogenannte Chancendifferenz - also den absoluten Unterschied zwischen den Kindergruppen - ist die Ungleichheit in Thüringen mit 33,5 Prozent stark ausgeprägt. Im Vergleich der Bundesländer liegt der Freistaat damit auf Platz 10 von 16.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten