Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Thüringen bezieht weniger Waren aus China

Thüringens Importe sinken, die Exporte steigen leicht. Bei einem großen Handelspartner der Wirtschaft im Freistaat gibt es eine neue Entwicklung.
Container
Ein Lascher sichert die Container auf einem Containerschiff am Container Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen. © Marcus Brandt/dpa

Thüringen kaufte in den ersten Monaten 2024 deutlich weniger Waren aus China als noch vor einem Jahr. Die Importe aus der Volksrepublik sanken im ersten Quartal um 348,7 Millionen Euro oder gut ein Fünftel, geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes von Donnerstag in Erfurt hervor. Der Rückgang der Einfuhren aus EU-Ländern bewegte sich bei 106,1 Millionen Euro oder 4,4 Prozent. 

Insgesamt gingen die Thüringer Importe - beeinflusst vor allem durch China und den EU-Raum - um 8,9 Prozent zurück. Gleichzeitig konnte die Wirtschaft ihre Exporte leicht um 1,3 Prozent erhöhen.

Die Einfuhren summierten sich bis Ende März auf 4,6 Milliarden Euro. Das Landesamt verwies auf deutlich weniger Importe bei Energieerzeugungsanlagen. Es kam im ersten Quartal zu einem Einbruch von 335,7 Millionen Euro oder rund einem Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Thüringens Exporte beliefen sich auf 4,9 Milliarden Euro. Das waren 89,9 Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Am stärksten stiegen die Ausfuhren in die USA mit einem Plus von 19,2 Prozent und nach Polen mit plus 11,9 Prozent, aber auch die in die Ukraine. Weniger Waren als vor einem Jahr gingen nach Italien und Südkorea. Vor allem bei Lastwagen und Spezialfahrzeugen gab es eine deutliche Entwicklung mit einem Zuwachs von 76,8 Millionen Euro auf insgesamt 121,3 Millionen Euro. Ein Plus von 57,2 Millionen Euro registrierten die Statistiker bei Autos und Wohnmobilen aus dem Freistaat. Weniger exportiert wurden Pharmazeutika sowie elektronische Bauelemente. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten