Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schulessen in Thüringen wird besser - und teurer

In Thüringen steigen die Preise für Schulessen immer weiter an. Für Familien werde es teils immer schwieriger, diese Kosten zu tragen, sagte Alexandra Lienig, Projektleiterin in der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen. «Möglichkeiten der Finanzierung sollten daher zwingend diskutiert und auf den Weg gebracht werden.» Während im Herbst 2021 der Preis pro durchschnittlicher Portion in Thüringen noch bei 3,24 Euro gelegen habe, sei dieser Wert im Frühjahr 2022 auf 3,75 Euro angestiegen. Vereinzelt würden Preise von bis zu fünf Euro aufgerufen.
Schulessen
Schülerinnen eines Gymnasiums essen während einer Pause eine vegetarische Mittagsmahlzeit. © Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Unter anderem wird die Verbesserung des Schulessens, das seit 2022 vom Schulfinanzierungsgesetz geregelt wird, durch Projekte des Landes Thüringen unterstützt. Auch an den Schulen und Kindergärten gebe es viel Bewegung bei diesem Thema, erklärte neben Lienig auch die Sprecherin der Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung, Beatrice Schletzke. Es bedürfe einer gemeinsamen Anstrengung aller Beteiligten, das Schulessen dauerhaft zu verbessern.

Grundsätzlich wird Lienig zufolge in Thüringen fast flächendeckend eine Mittagsverpflegung an allgemeinbildenden Schulen angeboten. Laut Schletzke kommen Kitas sogar auf ein Angebot von rund 99 Prozent.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Champions-League-Finale
Fußball news
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht