Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ramelow fordert Volksabstimmung über das Grundgesetz

Ost und West driften nach Ansicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wieder auseinander. Viel Positives werde vom Westen nicht anerkannt. Aber es könnte eine Lösung dafür geben.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen. © Martin Schutt/dpa

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat vor der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz erneut vorgeschlagen, das Grundgesetz per Volksabstimmung zur deutschen Verfassung zu machen. «Die deutsche Einheit ist wirtschaftlich gelungen, aber emotional geht sie gerade krachen», sagte Ramelow am Dienstagmorgen im RBB-Inforadio. Artikel 146 des Grundgesetzes sehe solch eine Abstimmung nach Vollendung der Einheit vor. Der Artikel befristet die Gültigkeit des Grundgesetzes auf den Tag, «an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist».

Das Land drifte gerade wieder auseinander, sagte Ramelow. Eine Volksabstimmung über die Verfassung könne «Reichsbürgern» und Hetzern das Wasser von den Mühlen nehmen.

Viele Menschen im Osten fühlten sich nicht mitgenommen. Ostdeutschland habe mehr eingebracht als den grünen Pfeil an der Ampel und das Sandmännchen. «Unsere Wahrnehmung ist, dass wir die Verlierer sind, tatsächlich sind wir ein starkes Stück Deutschland», betonte Ramelow. Gerade wirtschaftlich gehe es gut voran. Oft würden ostdeutsche Perspektiven aber nicht in Arbeitsgruppen eingebracht, wenn es etwa um die Krankenhausreform oder um Pflegeeinrichtungen gehe. Es gebe viele Dinge, die im Osten sehr gut liefen, etwa bei der Kinderbetreuung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist