Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Orte der Hoffnungslosigkeit» - Grüne gegen Rückführzentren

Die Grünen-Fraktionschefin Astrid Rothe-Beinlich hat den CDU-Vorschlag zur Schaffung von Rückführzentren für Flüchtlinge als Scheinlösung und Symbolpolitik bezeichnet. Der Entwurf ziele allein auf die Abschottung und Isolierung von Menschen ab, sagte die 49-Jährige am Donnerstag im Thüringer Landtag. Dort diskutierten die Abgeordneten einen CDU-Gesetzentwurf zur Schaffung von vier «Aufnahme- und Rückführzentren». Nach den Vorstellungen der Christdemokraten sollen dort Flüchtlinge unterkommen, die nur eine geringe Bleibeperspektive haben. Sie sollen dann gar nicht erst in die Kommunen verteilt werden.
Thüringer Landtag mit Aktueller Stunde
Astrid Rothe-Beinlich (Bündnis90/Die Grünen), Fraktionschefin, während der Sitzung des Thüringer Landtags. © Martin Schutt/dpa

Rothe-Beinlich sagte, solche Zentren wären «Orte der Hoffnungslosigkeit». In anderen Bundesländern seien solche Konzepte gescheitert. Die CDU betonte, dass sie sich mit ihren Vorschlägen an Bayern orientiert hatte.

CDU-Migrationspolitiker Stefan Schard sagte im Landtag, man wolle Strukturen optimieren. «In unseren Kommunen sind sämtliche Kapazitäten ausgereizt und Thüringen muss daher umsteuern.»

Die CDU hat in der Vergangenheit schon mehrere Gesetzentwürfe mit Hilfe der AfD und gegen den Willen der Regierungskoalition verabschiedet. Die Regierungskoalition von Linke, SPD und Grünen hat im Parlament keine eigene Mehrheit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht