Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Elternvertreter: Bessere Infowege für Notfälle an Schulen

Zuletzt gab es einige Bombendrohungen an Schulen. Elternvertreter wollen eine bessere Kommunikation zwischen Schulen und Eltern für solche Fälle erreichen. Dafür haben sie auch schon einen Vorschlag.
Großeinsatz nach Amokdrohung an Erfurter Schule
"Polizeiabsperrung" steht auf dem Absperrband bei einem Großeinsatz nach Amokdrohung an einer Erfurter Schule. © Martin Schutt/dpa

Nach einer Reihe von Gewaltandrohungen gegen Schulen innerhalb der vergangenen Monate hat die Landeselternvertretung (LEV) eine bessere Lösung für eine schnellere Kommunikation zwischen Schulleitung und Eltern in solchen Fällen gefordert. «Wir brauchen an allen Schulen digitale Kommunikationsmittel, damit die Schulleitung alle Eltern gegebenenfalls schnell und mobil erreichen und gut kommunizieren kann», hieß es in einer am Sonntag veröffentlichten Mitteilung des LEV. Die Elternvertreter forderten konkret die Einführung von Apps, die manche Schulträger bereits auch zur direkten Kommunikation der Schulleitung mit Eltern der Schülerinnen und Schüler nutzten.

Es gehe auch darum, «dem Wildwuchs an Nachrichten in einer solchen Situation Einhalt zu gebieten», hieß es weiter. Kontakte zu Eltern bestünden an vielen Schulen derzeit nur über E-Mail oder Telefon.

Zuletzt war etwa Mitte Mai eine Bombendrohung per E-Mail an eine Erfurter Schule verschickt worden. Die Schule blieb an dem Tag geschlossen. Die Polizei konnte Entwarnung geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes