Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fotografien von Stephanie Kiwitt in Köthen zu sehen

Fotografien der preisgekrönten Fotografin Stephanie Kiwitt werden im Schloss Köthen in einer Ausstellung präsentiert. Nach der Vernissage von «Flächenland, Fortlaufend» am Donnerstag sollen die Werke der 51-Jährigen bis 14. April 2024 gezeigt werden. Die Exposition führt ihre unterschiedlichen Fotoserien «Flächenland» und «Fortlaufend» zusammen.
Schloss Köthen
Das Torhaus (l) und der Johann-Georg-Bau vom Schloss Köthen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB

Zum einen zeigten Farbfotos Lebensräume und Heimat - Kiwitt dokumentiere damit sowohl Kultivierung als auch Zersiedlung einer Region, hieß es von der Köthen Kultur und Marketing GmbH. Im zweiten Ausstellungsteil werden Schwarz-Weiß-Aufnahmen präsentiert, die Veränderungen im Detail zeigen, etwa Mauerwerk oder Fensternischen, wie es hieß. Die Schau begleite ein Rahmenprogramm, es gebe unter anderem eine Lesung und einen Fotografie-Workshop.

Kiwitt wurde in Bonn geboren und lebt jetzt in Halle, wo sie den Angaben zufolge an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als Professorin für Kommunikationsdesign und Fotografie lehrt. 2002 bekam sie den Bonner Kunstpreis und 2016 das Ellen-Auerbach-Stipendium der Berliner Akademie der Künste. Die Künstlerin sei eine «scharfe und zugleich subtile Beobachterin der städtischen Lebenswelt», hieß es damals in der Begründung der Akademie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist