Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einsatz gegen Trickbetrüger: Festnahme in Sachsen

Das Landeskriminalamt Sachsen hat sich an einem internationalen Einsatz gegen sogenannte Enkeltrick-Betrüger beteiligt. 27 Verdächtige wurden in der Zeit vom 27. November bis 8. Dezember festgenommen, an dem sich Ermittler aus Deutschland, Polen, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz, Luxemburg und der Europäischen Polizeibehörde Europol beteiligt hatten, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. 74 Taten mit einem vermuteten Schaden von fünf Millionen Euro seien verhindert worden.
Blaulicht
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Das LKA koordinierte die überwiegend verdeckt geführten Maßnahmen in Sachsen, wo den Ermittlern ein Geldabholer ins Netz ging. Zivilkräfte konnten im Bereich der Polizeidirektion Zwickau einen 18-Jährigen festnehmen, nachdem sich die mutmaßlichen Betrüger, die sich als falsche Polizisten ausgaben, von einer 72-Jährigen etwa 75.000 Euro übergeben lassen wollten. Gegen den Festgenommenen wurde Haftbefehl erlassen. Insgesamt 40 Schockanrufe wurden in Sachsen in dem Zeitraum registriert, wie es hieß.

Beim sogenannten Enkeltrickbetrug rufen Täter den Angaben zufolge aus dem Ausland ältere Menschen an und gaukeln ihnen vor, ein Kind oder Enkelkind habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Einzig die sofortige Zahlung einer hohen Kaution in Höhe bis zu 300.000 Euro könne eine Inhaftierung vermeiden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
Biedere Belgier im Achtelfinale - Ukraine ausgeschieden
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist