Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rhein-Höchststände teils schon erreicht

Die Hochwasserwelle schwappt den Rhein hinunter. In Mainz und Koblenz wird am Samstag der Scheitel erwartet.
Hochwassersituation in Mainz
Zwei Frauen fotografieren unter Schirmen die „Reduit“ in Mainz-Kastel. © Andreas Arnold/dpa

Infolge von Regen und Tauwetter haben die Wasserstände am Rhein teils bereits den Höchststand erreicht - anderorts steigen sie noch. Am Pegel Maxau am Oberrhein sei der Höchststand von 8,41 Metern bereits am Donnerstag erreicht worden, wie die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz am Freitag mitteilte. Damit liege der Pegelstand zwischen einem statisch alle fünf bis zehn Jahre vorkommenden Hochwassers. In Mannheim werde der Höchststand (7,40 Meter) voraussichtlich am Freitagnachmittag erreicht.

Am Pegel Mainz sei mit dem höchsten Wasserstand (6,10 Meter) voraussichtlich am Samstag zu rechnen. Auch in Koblenz erwarten die Experten am Samstag den Hochwasserscheitel (6,00 bis 6,20 Meter). Anschließend sei bis mindestens Mitte nächster Woche mit fallenden Pegelständen zu rechnen.

Vielerorts kam es in den vergangenen Tagen bereits zu Überschwemmungen von Uferbereichen. So hatte die Stadt Germersheim Bürger davor gewarnt, Deiche und Überschwemmungsbereiche zu betreten. In Ludwigshafen kam es zu Überflutungen einer Uferpromenade sowie von Teilen des unteren Ufers der Rheingalerie. Vielerorts wurden Hochwasserschutzwände aufgebaut, teils gab es Sperrungen von Uferbereichen.

In Mainz wurden angesichts steigender Wasserstände im Laufe des Freitags «mobile Elemente» wie Bänke und Pflanzenkübel am Rheinufer umgestellt. In Koblenz stellte die Stadt WC-Container um, damit sie nicht vom Wasser beschädigt werden. Zudem würden Parkverbote am Peter-Altmeier-Ufer wieder aufgehoben, teilte die Stadt mit. Zu Beginn der kommenden Woche sollen verschlossene Durchgänge in der Hochwasserschutzwand wieder geöffnet, hieß es.

Bei Maxau und Speyer ist der Rhein für die Schifffahrt aktuell gesperrt. Von Mannheim bis Köln müssen Schiffe bei langsamerem Tempo und möglichst in der Mitte des Flusses fahren. Auch in Bingen könnte es am frühen Samstagmorgen zu einer Sperrung für den Schiffsverkehr kommen, hieß es.

An der Mosel erwarten die Hochwasser-Experten ab Freitag sinkende Pegelstände. «An den übrigen größeren rheinland-pfälzischen Flüssen sinken die Wasserstände kontinuierlich. Auch an den kleineren Flüssen besteht aktuell keine akute Hochwassergefahr», hieß es weiter.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am (heutigen) Freitag örtlich leichten Regen oder Sprühregen. Am Samstag soll es zunächst neblig, im Tagesverlauf aber niederschlagsfrei werden, hieß es in einer Mitteilung vom Freitag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Pink
Musik news
Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Georgien - Portugal
Fußball news
«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist