Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hochwasserzentrale: Lage an Flüssen und Bächen bessert sich

Dauerregen hat die Flüsse und Bäche kräftig gefüllt. An manchen Messpunkten steigen die Wasserstände noch. Vielerorts sind die Höchststände aber vorerst erreicht.
Hochwasser in Rheinland-Pfalz - Wiedtal
Bäume im Wiedtal sind vom Hochwasser umspült. © Thomas Frey/dpa

Die Lage an den Flüssen und Bächen in Rheinland-Pfalz entspannt sich nach Einschätzung der Hochwasserzentrale zusehends. «Wir haben flächendeckend höhere Wasserstände, aber alles in allem ein vergleichsweise niedriges Niveau», sagte ein Sprecher des Hochwassermeldedienstes Rheinland-Pfalz am Montag. In den nächsten Tagen seien nach derzeitiger Vorhersage absehbar nicht solche Regenmengen zu erwarten, dass die Wasserstände noch dramatisch steigen würden.

Am Oberrhein sinken die Wasserstände bis einschließlich Worms nach Angaben der Hochwasservorhersagezentrale bereits wieder. Am Pegel Maxau sei am Sonntagmorgen der Höchststand mit 7,57 Meter erreicht worden. In Mainz wurde der Scheitel für Dienstag mit 5,80 Meter bis 6,00 Meter erwartet.

Am Mittelrhein steigen die Wasserstände zunächst noch weiter: Am Pegel Kaub wird der Vorhersage vom Montag zufolge für diesen Dienstag ein Höchststand um 6,00 Meter erwartet, am Pegel Koblenz ein Höchststand von 6,20 Meter bis 6,60 Meter. Anschließend sollen die Wasserstände auch dort bis zum Wochenende sinken.

An der Mosel in Tier hat der Pegel den Angaben zufolge in der Nacht zu Montag mit 6,14 Meter den Höchststand erreicht. Seither seien dort sinkende Werte gemessen worden.

An der Sieg und ihren Nebenflüssen dürften die Wasserstände im Laufe des Montags weiter steigen, ehe mit nachlassendem Regen von Dienstag an mit sinkenden Wasserständen zu rechnen sei.

An der Lahn stagnierten nach Angaben vom Montag die Wasserstände, nachdem sie zuvor stark gestiegen waren. Am Pegel Kalkofen lag der Wasserstand demnach am Montagvormittag knapp über 6,30 Meter mit leicht steigender Tendenz. In Diez wurde ein Wasserstand von 5,30 Meter gemessen. Auch an der Lahn wird von Dienstag an mit einem Rückgang der Wasserstände gerechnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Ankunft Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten