Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Teilzeit-Beschäftigte im Saarland

Im Saarland ist die Teilzeitquote erneut leicht gestiegen. Gründe dafür, in Teilzeit zu arbeiten, sind vielfältig.
Annonce für Teilzeit
Eine Stellenanzeige hängt in einem Schaufenster. © Angelika Warmuth/dpa

Fast jeder dritte Beschäftigte im Saarland arbeitet in Teilzeit. Die Teilzeitquote habe 2023 bei 32 Prozent und damit einen Prozentpunkt über dem Wert des Vorjahres (2022: 31 Prozent) gelegen, teilte das Statistische Landesamt des Saarlandes am Montag in Saarbrücken mit. Der «moderate Trend zu mehr Teilzeitbeschäftigung» halte somit an. Vor allem Frauen arbeiten in Teilzeit: Bei ihnen lag die Quote bei 53 Prozent, während sie bei den Männern 12 Prozent auswies, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Die Gründe für Teilzeitbeschäftigung seien vielfältig. 27 Prozent der teilzeitbeschäftigten Frauen gaben laut Mikrozensus 2023 die Betreuung von Kindern als Grund für reduzierte Arbeitszeit an. Unter allen Teilzeitbeschäftigten war für 24 Prozent der Männer die Schulausbildung, eine Aus- oder Fortbildung beziehungsweise ein Studium Grund für das Arbeiten in Teilzeit.

Auch Krankheit oder das fehlende Angebot von Vollzeitjobs können demnach Gründe für Teilzeitarbeit sein. Mehr als ein Viertel (26 Prozent) der insgesamt 141.000 Teilzeitbeschäftigten im Saarland arbeitete auf eigenen Wunsch weniger, ohne dass genannte Gründe oder die Betreuung von pflegebedürftigen Personen oder sonstige Gründe eine Rolle spielten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist