Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Funkel will weitermachen: «Ich hätte Bock»

70 Jahre, aber aufhören will Friedhelm Funkel auch nach dem verlorenen Pokalfinale erstmal nicht. Kraft will er tanken. Er sagt: «Ich hätte Bock, irgendwann vielleicht mal wieder weiterzumachen.»
1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 Leverkusen
Kaiserslauterns Trainer Friedhelm Funkel spricht auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. © Soeren Stache/dpa

Friedhelm Funkel hat bekräftigt, dass sein letztes Spiel als Trainer des 1. FC Kaiserslautern nicht auch sein letztes generell als Coach gewesen sein muss. Nach dem 0:1 im DFB-Pokal-Finale gegen Double-Triumphator Bayer Leverkusen sagte der mittlerweile 70-Jährige im am Samstagabend im Berliner Olympiastadion: «Ich hätte Bock, irgendwann vielleicht mal wieder weiterzumachen.»

Ob es das letzte Match in seiner Karriere sei, könne er jetzt nicht sagen, betonte Funkel, der nach seiner Profi-Karriere seit knapp dreieinhalb Jahrzehnten als Trainer im Einsatz ist. Den Posten beim pfälzischen Traditionsclub hatte er erst im Februar übernommen und den FCK vor dem Abstieg aus der zweiten Liga bewahrt.

Die vergangenen drei Monate hätten schon «sehr, sehr viel Kraft gekostet», räumte Funkel ein und ergänzte: «Ich bin froh, wenn ich am Montag wieder neue Kraft tanken kann.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jeremy Renner
People news
Jeremy Renner über Rückkehr: «Ich hatte große Angst»
Shannen Doherty
People news
Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie
Daniel Aminati und Patrice Eva Fischer
People news
Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Michael Phelps
Sport news
Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema