Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Mit einem vielfältigen Programm feiert die Völklinger Hütte 2024 ihr 30-jähriges Bestehen als Weltkulturerbe. Im April startet die 7. «Urban Art Biennale», dann folgen ab Juni die Ausstellung «Man & Mining» zum Rohstoffabbau und den Folgen für Mensch und Natur, das Freistil-Festival im Oktober und die Großausstellung «The True Size of Africa» ab November.
Völklinger Hütte
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. © Oliver Dietze/dpa

Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen wurde. 2024 wird dort der bundesweite Unesco-Welterbetag ausgerichtet - am 2. Juni. Generaldirektor Ralf Beil sagte, dies zeige «die stetig wachsende Bedeutung der Industriekultur - auf Augenhöhe mit klassischen Welterbestätten wie Weimar, wo der Tag letztes Jahr begangen wurde».

Nachdem im Vorjahr die 150-jährige, ambivalente Geschichte der Völklinger Hütte im Fokus stand, soll 2024 der einzigartige Wert, aber auch die Fragilität von Weltkulturerbestätten rund um den Erdball betont werden, sagte Beil. Diese müßten «als Botschafter der Vergangenheit für unsere Zukunft» erhalten bleiben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist