Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuer BVB-Co-Trainer Sahin nimmt in Türkei Abschied

Für seine Rückkehr als Co-Trainer zu Borussia Dortmund löst Nuri Sahin seinen Vertrag als Chefcoach in der Türkei auf. Nun nimmt er mit emotionalen Worten Abschied - und blickt voraus.
Nuri Sahin
Dortmunds damaliger Spieler Nuri Sahin steht auf dem Platz. © David Inderlied/dpa/Archiv

Borussia Dortmunds neuer Co-Trainer Nuri Sahin hat sich mit emotionalen Worten von seinem bisherigen Club Antalyaspor verabschiedet. «Antalyaspor hat mir die erste Chance in meiner Trainerkarriere gegeben. Gemeinsam mit meinen Spielern haben wir Erfolge erzielt, die in die Geschichte des Vereins eingehen werden», schrieb der 35-Jährige am Samstag bei der Social-Media-Plattform X, vormals Twitter. «Ich hatte wirklich das Gefühl, dass dieser Ort meine Heimat geworden ist», schrieb Sahin weiter. Er habe mit dem türkischen Erstligisten unvergessliche Eindrücke gesammelt, «an die ich mich mein Leben lang mit Stolz erinnern werde».

Zugleich betonte Sahin aber auch, wie sehr er sich über seine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga freue: «Jetzt ist es an der Zeit, an den Ort zurückzukehren, an dem alles begann, es ist Zeit für Borussia Dortmund, mein Zu Hause.» Der 35-Jährige, der seit der Jugend viele Jahre für den BVB spielte, wurde am Freitag ebenso wie Ex-BVB-Profi Sven Bender als neuer Co-Trainer beim Tabellenfünften der Bundesliga präsentiert. Dafür hat Sahin seinen bis 2026 datierten Vertrag in Antalyaspor als Cheftrainer vorzeitig aufgelöst.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist