Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kampagne gestartet: «Bürokratie am Bau? Ciao!»

Bauen in Deutschland ist bekanntlich teuer. Wie kann man an der Kostenschraube drehen und gleichzeitig mehr Tempo in den Bauprozess bringen? NRW fragt jetzt die Praktiker.
Bau von Mehrfamilienhaus
Ein Rohbau eines Mehrfamilienhauses mit Mietwohnungen steht in Köln. © Rolf Vennenbernd/dpa

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat am Freitag eine Initiative zur Entrümpelung von Bauvorschriften gestartet. Unter dem Motto «Bürokratie am Bau? Ciao!» wendet sich das NRW-Bauministerium auf seiner Internetseite ans Fachpublikum: Architekten, Ingenieure, Handwerksunternehmen, Behörden und Bauherren sind aufgerufen, dort konkrete Vorschläge einzureichen, wo es aus ihrer Sicht überflüssige oder zumindest auf den Prüfstand gehörende Vorschriften gibt.

Grundsätzlich gewährleisteten Bauvorschriften Sicherheit, Qualität und dienten der Gefahrenabwehr, betonte NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) in einer Mitteilung. Zunehmend tauchten aber in DIN-Vorschriften auch andere Belange auf, etwa zur Steigerung des Komforts, die das Bauen verteuerten. «Und genau damit wollen wir uns beschäftigen: Welche Regelung braucht es wirklich?»

Dabei setzt Scharrenbach auf die Praktiker: Wer tagtäglich mit dem Bau zu tun habe, könne nun mit seinen Anregungen «Co-Kreator der Bauvorschriften in Nordrhein-Westfalen werden», erläuterte sie. So könnten Material und Kosten gespart werden.

Alle eingereichten Vorschläge sollen zunächst von einem Innovationsausschuss im Ministerium überprüft und anschließend an die Baukostensenkungskommission des Landes zur Weiterberatung übergeben werden. Ausdrücklich kein Gegenstand der neuen Landesinitiative sei es, im Verfahren befindliche oder erteilte Baugenehmigungen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist