Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW testet digitalen Gebäuderessourcenpass

Auch das Bauen soll klimagerechter werden. Ein digitaler Gebäudepass soll künftig in NRW dokumentieren, welche Materialien in einem Haus stecken.
Digitaler Gebäuderessourcenpass wird in NRW erprobt
Neue Wohnungen werden in Nordrhein-Westfalen gebaut. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Für ein nachhaltigeres Bauen soll künftig in Nordrhein-Westfalen digital dokumentiert werden, welche Materialien in Gebäuden verwendet wurden und wiederverwertet werden können. Das NRW-Bauministerium will an Investitionsvorhaben beim Mietwohnungsbau oder der Bestandsmodernisierung den sogenannten digitalen Ressourcengebäudepass erproben. Interessenten können sich im Rahmen der Anträge für öffentliche Wohnraumförderung 2024 für die Teilnahme bewerben, wie das Bauministerium am Freitag mitteilte. Das Ministerium werde jeweils bis zu zehn Modellprojekte aussuchen.

Der Fokus liege dabei auf Bestandsmodernisierungen, da hier eine Erstellung der digitalen Gebäuderessourcenpässe besonders herausfordernd sei. Auch Bauprojekte für Auszubildende- oder Studentenwohnheime würden einbezogen.

Dabei geht es darum zu dokumentieren, wie viel Beton, Stahl, Holz und andere Stoffe in einem Gebäude verbaut wurden. Bislang steht mit dem Energieausweis, der Standard bei Immobilien ist, der CO2-Verbrauch eines Gebäudes im laufenden Betrieb im Fokus. Künftig solle der CO2-Fußabdruck eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus - einschließlich der Wiederverwendbarkeit seiner Teile - gemessen werden, sagte Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU). Dafür sollen in der Baupraxis nun Erfahrungen gesammelt werden.

Die Einführung eines digitalen Gebäuderessourcenpasses hatte auch die Ampel-Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Bau- und Abbruchabfälle machen den Großteil des jährlichen Abfallaufkommens in Deutschland aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten