Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anklage gegen früheren BVB-Profi Schulz zugelassen

Gegen den früheren Nationalspieler Nico Schulz ist Anklage erhoben worden. Das Amtsgericht Dortmund ließ diese nun zu. Es kommt Ende des Monats zum Verfahren.
Nico Schulz
Dortmunds ehemaliger Spieler Nico Schulz in Aktion. © Stefan Constantin/dpa/Archivbild

Der frühere Fußball-Nationalspieler Nico Schulz muss sich vor dem Amtsgericht wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Das Amtsgericht Dortmund ließ eine entsprechende Anklage zu. Das bestätigte Richter Michael Tebbe am Mittwoch auf Nachfrage. Zuvor hatten die «Ruhr Nachrichten» berichtet. «Es geht um den Verdacht der gefährlichen Körperverletzung», sagte Tebbe. Das Verfahren wird am 28. Februar um 14.00 Uhr eröffnet, für Schulz gilt weiter die Unschuldsvermutung.

Bundesligist Borussia Dortmund hatte den ursprünglich bis Sommer diesen Jahres gültigen Vertrag mit Schulz vorzeitig aufgelöst. Der 30-Jährige stand zuletzt im Mai 2022 für den BVB auf dem Platz und ist aktuell vereinslos. Zuvor hatte Schulz auch bei der TSG Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach unter Vertrag gestanden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinzessin Anne von Großbritannien
People news
Prinzessin Anne verlässt Klinik nach Unfall mit Pferd
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Bachmann-Preis-Juror: Keine Schieberei hinter den Kulissen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ein junger Mann arbeitet am Laptop
Das beste netz deutschlands
Umfrage zeigt: Jeder Dritte erlebt täglich Phishing
Das Logo von Youtube auf einem Laptop-Bildschirm
Das beste netz deutschlands
YouTube: Premium-Abos über ausländische VPN werden gekündigt
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»
Eine kranke Frau ruht sich auf dem Sofa aus
Job & geld
Krank im Urlaub: Bekomme ich meine Urlaubstage zurück?