Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutlich mehr Ausgaben für Sozialhilfe

Die Gesellschaft altert, zahlreiche Menschen werden pflegebedürftig. Das kostet viel Geld.
Pflege
Eine Pflegefachkraft zieht einem Klienten einen Kompressionsstrumpf an. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Die Ausgaben für Sozialhilfe in Hessen sind deutlich gestiegen. Insgesamt rund 758 Millionen Euro zahlten die verschiedenen Sozialhilfeträger im vergangenen Jahr für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII - gut 20 Prozent mehr als im Jahr 2022, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.

Mit 429 Millionen Euro entfiel dabei im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der Bruttoausgaben auf die Hilfe zur Pflege - ein Plus von 26 Prozent. Bei diesen Ausgaben waren 2023 alleine 295 Millionen Euro für Pflegeeinrichtungen nötig. Das waren laut den Statistikern sogar fast 30 Prozent mehr als im Jahr 2022. Zudem zahlten die Behörden im vergangenen Jahr in Hessen beispielsweise 181 Millionen Euro Bürgerinnen und Bürgern als Hilfe zum Lebensunterhalt aus. Das waren 16 Prozent mehr als im Jahr 2022.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kleider von Prinzessin Diana
People news
Kleidungsstücke von Prinzessin Diana teuer versteigert
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten