Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Land will 2024 rund 1900 Sozialwohnungen fördern

Die schleswig-holsteinische Landesregierung will in diesem Jahr rund 1900 Wohnungen im sozialen Wohnungsbau fördern. 2023 seien es fast 2000 Wohnungen gewesen, teilte das für Wohnungsbau zuständige Innenministerium am Mittwoch mit. Die Förderung aus Bundes- und Landesmitteln habe etwa 414 Millionen Euro betragen. Damit habe Schleswig-Holstein bundesweit Maßstäbe gesetzt, so Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU). Für das laufende Jahr wolle die Landesregierung dem Parlament vorschlagen, dass die Investitionsbank ihr Darlehensprogramm Wohnungsbau in 2024 um 100 Millionen Euro aufstockt.
Fehlende Sozialwohnungen
Mehrere Wohnungsblöcke sind vor der dem Abendhimmel zu sehen. © Monika Skolimowska/dpa/Symbolbild

Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) nannte bezahlbares Wohnen die soziale Frage unserer Zeit. Bei der angespannten Wohnungslage in vielen Städten und den großen Herausforderungen beim Wohnungsbau sei es daher ein wichtiger und richtiger Schritt, als Land den Bau von Sozialwohnungen weiter zu fördern. «Gemeinsam schaffen wir so dauerhaft angemessene und günstige Mietwohnungen und wirken der steigenden Wohnungsnot entgegen.» Sütterlin-Waack verwies auf die anstehende Neufassung der Landesbauordnung, die das Bauen leichter und günstiger machen solle.

Der Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Andreas Breitner, nannte die Ankündigung richtig und angemessen. «Wir wissen, dass aufgrund der steigenden Baukosten und der Zinsentwicklung auf dem Bau frei finanziert nicht mehr viel geht. So ist es der geförderte Wohnungsbau, der die Baukonjunktur über Wasser hält.» Wenn die Fördertöpfe leer seien, sei es richtig, sie wieder zu füllen. «Investoren und Bauherren suchen Verlässlichkeit und Vertrauen. Da liefert die Landesregierung und sendet wohnungspolitisch das richtige Signal», so Breitner.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tadej Pogacar
Sport news
Pogacar über Gelbes Trikot überrascht: «Fühlt sich gut an»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten