Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Würgeschlange in Hasenheide wurde bereits tot abgelegt

Die in einem Berliner Park gefundene Tigerpython war bereits tot, als sie in der Grünanlage abgelegt wurde. Das hat eine Obduktion des Landeslabors Berlin-Brandenburg ergeben. Die vier Meter lange Schlange sei an einer Salmonellenerkrankung gestorben, die zu einer schweren Blutvergiftung geführt habe, teilte das Bezirksamt Neukölln am Freitag mit. Außerdem hatte das Tier den Angaben nach eine Lungenentzündung, die durch eine bakterielle Infektion ausgelöst wurde. Die inneren Organe seien bereits zersetzt gewesen.
Schlange in der Berliner Hasenheide gefunden
Blick in den Volkspark Hasenheide in Neukölln. © Jens Kalaene/dpa/Archivbild

Der Bezirk Neukölln hatte am 14. Februar vom Fund einer toten Würgeschlange im Park Hasenheide berichtet. Ein Passant sprach Mitarbeitende des Grünflächenamts an, die das tote Tier dann unter einem Baum fanden. Den Obduktionsergebnissen zufolge handelte es sich bei dem männlichen Tier um eine dunkle Tigerpython in einer gelb-weißen Zuchtform.

«Die Haltung solcher Tiere ist genehmigungspflichtig. In Neukölln liegt keine Genehmigung für die Haltung einer dunklen Tigerpython vor, sodass das Bezirksamt weiterhin von einer illegalen Haltung ausgeht», hieß es am Freitag.

Schlangen könnten, wie alle Reptilien, häufig Träger von Salmonellen sein. Salmonellen sind nach Bezirksangaben auf den Menschen übertragbar und können schwere gesundheitliche Folgen haben. Im Umgang mit Reptilien sei daher stets Vorsicht auch für die eigene Gesundheit geboten. «Wer eine Schlange oder ein anderes exotisches Tier hält und damit überfordert ist oder Probleme mit der Haltung hat, kann sich jederzeit auch beratend an den Amtstierärztlichen Dienst wenden», teilte der Bezirk mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Festivals
Kultur
München und der Wettstreit mit Berlin
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist