Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wahlplakate in mehreren Orten beschmiert und abgerissen

Wieder sind Wahlplakate unterschiedlicher Parteien in mehreren Orten Brandenburgs zerstört und beschmiert worden. In Zehdenick (Kreis Oberhavel) etwa wurden mehr als 16 Plakate heruntergerissen. Die Polizei erwischte dort auch mehrere Jugendliche: Sie sollen Plakate der Grünen, der Partei BSW und der CDU abgerissen und eines davon angezündet haben, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. In Fürstenberg wurden beschmierte Plakate entdeckt ebenso in einigen Orten im Kreis Ostprignitz-Ruppin. Kinder und Jugendliche sollen vier Wahlplakate verschiedener Parteien in der Gemeinde Wusterhausen beschädigt haben. Am 9. Juni stehen Europa- und Kommunalwahlen an, am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt.
Illustration Wahlplakate
Eine Plakatwand mit Plakaten verschiedener Parteien zur bayerischen Landtagswahl 2023. In Mecklenburg-Vorpommern hat die Plakatwerbung für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni begonnen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Paris
Kultur
Petition gegen Schließung von Centre Pompidou ab 2025
Harlan Coben: Die Reihenfolge der Serien, Filme und Bücher
Tv & kino
Harlan Coben: Die Reihenfolge der Serien, Filme und Bücher
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer