Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Choriner Musiksommer beginnt: 18 Konzerte bis Ende August

Ein großes Eröffnungskonzert gibt den Startschuss für den diesjährigen Choriner Musiksommer. Etwa 25.000 Klassikfans werden beim Festival in der Klosterruine erwartet.
58. Choriner Musiksommer
Gäste hören im Kloster Chorin beim 58. Choriner Musiksommer ein Konzert. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

Mit einem Konzert des Philharmonischen Orchesters vom Cottbuser Staatstheater hat am Samstagnachmittag der Choriner Musiksommer begonnen. Brandenburgs Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD) eröffnete das Klassikfestival, wie das Brandenburger Kulturministerium am Samstag mitteilte.

Bis zum 25. August finden 18 Konzerte im Kloster Chorin statt - von kleinen Ensembles, über A-cappella-Gruppen bis hin zu großen Orchestern gibt es unterschiedliche Darbietungen. Zu Gast sind etwa auch vier Orchester aus Kiew, Stettin, Gorzów und Bukarest und zum 100. Geburtstag von Loriot findet laut Ministerium ein Galakonzert statt.

Der Choriner Musiksommer wurde 1964 gegründet. Zu den Konzerten kommen jährlich etwa 25.000 Besucherinnen und Besucher in die Klosterruine aus dem Jahr 1273.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten