Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

21. Brandenburgischer Kunstpreis ehrt Cornelia Schleime

Eine Frau und fünf Männer sind im Rahmen des 21. Brandenburgischen Kunstpreises am Dienstag gekürt worden. Der Ehrenpreis des brandenburgischen Ministerpräsidenten für ihr Lebenswerk ist nach Angaben der Stiftung Schloss Neuhardenberg an die Performerin, Malerin, Autorin und Filmemacherin Cornelia Schleime gegangen. Sie wurde 1953 in Ost-Berlin geboren und 1981 mit einem Ausstellungsverbot belegt. Ab den 1990er Jahren setzte sie sich dann zunehmend mit der Malerei auseinander. Der Ehrenpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.
21. Brandenburgischer Kunstpreis
Frank Mangelsdorf (l), Jury-Vorsitzender, Heike Kramer, Geschäftsführerin der Stiftung Schloss Neuhardenberg und Tobias Dünow (SPD), Kulturstaatssekretär, stehen neben einem Gemälde von Cornelia Schleime. © Patrick Pleul/dpa

Die mit jeweils 4000 Euro dotierten Kunstpreise der Stiftung und des Landes Brandenburg wurden an Volker Henze in der Kategorie Malerei, Klaus Hack in der Kategorie Plastik und Installation, Frank Diersch im Bereich Grafik und Sven Gatter in Fotografie vergeben. Neben den Preisträgern erhielt der Fotograf Adam Sevens den mit 6000 Euro dotierten Nachwuchspreis des Kulturministeriums. Die Preisverleihung findet am 7. Juli 2024 auf Schloss Neuhardenberg statt. Begleitet wird der Preis von einer Ausstellung, die in dem Schloss vom 16. Juni bis zum 11. August für Besucher offen steht. 

Insgesamt hätten sich in diesem Jahr 347 Künstlerinnen und Künstler beworben, daraus hatte eine Vorjury 52 Arbeiten für die Hauptrunde vorausgewählt. Seit 2004 wird der Brandenburgische Kunstpreis verliehen, seit 2005 findet die Verleihung im Schloss Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland statt. Der Kunstpreis wird in diesem Jahr erstmals gemeinsam vom Land Brandenburg und der Stiftung Schloss Neuhardenberg vergeben.

Redaktionshinweis: Hinweis: Im zweiten Absatz wurde im ersten Satz korrigiert: «Die mit jeweils 4000 Euro dotierten Kunstpreise der Stiftung und des Landes Brandenburg ...» (statt: «Die mit jeweils 4000 Euro dotierten Kunstpreise der Stiftung und der "Märkischen Oderzeitung" ...»)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist