Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mindestens 22 Tote nach Stürmen in den USA

Extremes Wetter gibt es wegen der Klimakrise immer häufiger. In den USA endet das «Memorial Day Weekend» für Menschen in etlichen Bundesstaaten katastrophal.
Stürme über Oklahoma
Stürme über Oklahoma

Nach den heftigen Stürmen im Süden und mittleren Westen der USA steigt die Zahl der Toten weiter. Mindestens 22 Menschen in Texas, Arkansas, Oklahoma, Kentucky und Virginia verloren ihr Leben, wie US-Medien am Montag unter Berufung auf verschiedene Behörden berichteten. Besonders hart traf es demnach Arkansas und Texas. In Arkansas wurden acht Tote gemeldet, in Texas sieben - unter den Opfern befinden sich auch Kinder. Die größte Zerstörung richteten Stürme nach Angaben der «Washington Post» in Arkansas, Oklahoma, Missouri und Kentucky an. 

Das Extremwetter war am Wochenende über etliche Bundesstaaten hinweggezogen. Präsident Joe Biden wurde über die Situation informiert. «Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen», teilte das Weiße Haus mit. Man stehe in direktem Kontakt mit den zuständigen Behörden und sei bereit, bei Bedarf Unterstützung zu leisten. 

An vielen Stellen waren auch Tornados gemeldet worden. Medien berichteten über Hagelkörner, die etwa die Größe von Tennisbällen hatten. Mindestens einer der Stürme erreichte nach vorläufigen Schätzungen die Stufe drei von fünf - Tornados dieser Klassifizierung können eine Geschwindigkeit von bis zu 265 Kilometern pro Stunde erreichen.

Häuser in Trümmern

Am Montag waren Rettungs- und Hilfskräfte weiterhin im Einsatz, während Hunderte Menschen nur noch vor den Trümmern ihrer Häuser standen. Lokale Behörden und Augenzeugen teilten in den sozialen Medien Fotos und Videos der Zerstörung. Die Stürme ließen schwere Sattelzüge samt Ladung umkippen, machten Gebäude dem Erdboden gleich und rissen Stromleitungen mit sich. Nach Angaben der Seite poweroutage.us waren am frühen Morgen noch fast eine halbe Million Haushalte in Kentucky, Alabama, West Virginia, Missouri und Arkansas ohne Strom. In mehreren Regionen wurde der Notstand ausgerufen. 

In den USA ist am Montag ein Feiertag. Am Memorial Day wird mit der Eröffnung der Badesaison inoffiziell der Sommer eingeläutet. Viele Menschen treffen sich zum Schwimmen und Grillen. Mancherorts dürften die Feierlichkeiten allerdings ausfallen: Die Unwetterfront sollte sich nach Angaben des Wetterdienstes Richtung Osten verlagern. Dort wurde vor starken Windböen und Hagel gewarnt. Es seien erneut Tornados möglich. Zeitgleich sprach der Wetterdienst für den Süden der USA Hitzewarnungen aus - wegen gefühlter Temperaturen von über 45 Grad.  

Experten führen die Häufung von Naturkatastrophen in den USA - Stürme, Überflutungen und Waldbrände - auch auf die Folgen des Klimawandels zurück. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Tornados laut US-Wetterdienst vervielfacht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Aus Mangel an Beweisen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Bernd Faulenbach
Kultur
Historiker Bernd Faulenbach gestorben
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer