Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Herbsttrend: So bleiben die Overknee-Stiefel überm Knie

Sie sind der Schuh-Trend der Herbst-/Winter-Saison: Overknees. Aber wenn sie immer wieder unter das Knie rutschen, ist der Spaß schnell vorbei. Tipps, wie Sie das vermeiden können.
Eine Frau trägt Overknee-Stiefel
Liegen diese Saison im Trend: Overknee-Stiefel, die gerne auch weit übers Knie hinausgehen dürfen. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Die Zeitschrift Elle bezeichnet sie online als einen Schuh-Trend, der das Zeug habe, «zu einem echten Hit zu werden». Für die Vogue sind sie diese Saison sogar «die Stiefelform schlechthin» - und zwar je höher, desto besser: Overknee-Stiefel, die jetzt «gern bis weit über die Oberschenkel reichen dürfen».

Damit sie dort auch bleiben und nicht mit der Zeit nach unten rutschen und wieder hochgezogen werden müssen, sollte man beim Kauf allerdings darauf achten, dass die Stiefel nicht zu weit sind.

Ein Tipp von Claudia Schulz, Sprecherin des Deutschen Schuhinstituts: Zu Overknee-Stiefeln mit verstecktem Elastikband beziehungsweise Gummizug am Schaftrand greifen. Alternativ hält ein kleines, verstellbares Bändchen am Schaftrand die Stiefel dort, wo sie hingehören. Wenn die gebundene Schleife stört, kann diese einfach im Inneren des Stiefels versteckt werden.

Dicke Strumpfhosen und Stiefelriemen

Haben die Lieblings-Overknee-Stiefel weder Gummizug noch Bändchen oder rutschen sie dennoch, kann man besonders in der kalten Jahreszeit mit einer dickeren Strumpfhose oder einer Thermostrumpfhose nachhelfen. «Dann hat man automatisch mehr Volumen geschaffen. Und an der Stelle, wo die Stiefel sitzen, ist mehr Spannung», sagt Schulz.

Eine weitere Möglichkeit, um lästiges Rutschen zu verhindern: Stiefelriemen aus rutschfesten Materialien wie etwa Silikon besorgen und übers Bein streifen. «Die Riemen kann ich individuell einstellen und sie mir praktisch um meine Wade oder oben ums Bein binden, wo der Schuh ja über dem Knie halten soll», so Schulz. «Und das haftet dann einfach besser an dem Stiefel und soll auch das Herunterfallen des Stiefels vermeiden.»

Eine DIY-Variante: Antirutschmatten für Teppiche zuschneiden und in die Stiefel kleben. Doch Vorsicht: Der Kleber sollte für das Material der Stiefel geeignet sein, gibt Claudia Schulz zu bedenken. Hat man Overknee-Stiefel, deren oberes Ende sich umkrempeln lässt, kann man auch ein festes Gummiband über den Stiefel streifen. Den Schaft schlägt man dann an der Stelle, wo das Gummiband sitzt, leicht um.

Von doppelseitigem Klebeband oder Klettverschluss als Haltehilfe am Bein rät Claudia Schulz übrigens eher ab. Das könne unter Umständen die Strumpfhose beschädigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Daniel Aminati und Patrice Eva Fischer
People news
Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»
Bodo Wartke
People news
«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger: Mag Rhabarber nicht so gern
Sandra Hüller
Tv & kino
Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Lautaro Martínez
Fußball news
Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
Ein Mann wäscht Wäsche
Wohnen
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durch