Das Wichtigste in Kürze
• Per Netflix-Haushalt legst Du fest, wer mit welchen Geräten Dein Netflix-Konto nutzen kann.
• Der Streamingdienst will damit das sogenannte Account-Sharing unterbinden.
• Den Netflix-Haushalt kannst Du ganz einfach auf Deinem Fernseher einrichten.
Was ist ein Netflix-Haushalt?
Ein Netflix-Haushalt ist, einfach ausgedrückt, die Gruppe der Menschen, die an ein und derselben Adresse zusammenleben und mit ihren Geräten gemeinsam ein Netflix-Abo nutzen. Denn: Ein Netflix-Abo beziehungsweise -Konto ist nur für die Personen bestimmt, die in einem Haushalt zusammenwohnen, also für eine Familie, WG oder Ähnliches.
Personen, die nicht zu diesem Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Konto registrieren, um Netflix zu nutzen, also selbst ein Abo abschließen. Alternative: So eine Person lässt sich als Zusatzmitglied zu einem Haushalt hinzufügen. Aber das kostet extra, je nach Abomodell zusätzlich 3,99 Euro oder 4,99 Euro pro Monat.
Dein Netflix-Haushalt umfasst auch die Geräte, die an dem Ort, an dem Du Netflix hauptsächlich nutzt, mit dem Internet verbunden sind beziehungsweise es in den letzten 31 Tagen waren. Dieser Ort wird in aller Regel Deine Wohnadresse sein. Den Netflix-Haushalt kannst Du auf einem Fernseher einrichten (siehe unten). Alle anderen Geräte, die Dein Netflix-Konto über dieselbe Internetverbindung nutzen wie dieser Fernseher, gehören dann automatisch zu Deinem Netflix-Haushalt.
Die Zahl der Menschen, die zu Deinem Netflix-Haushalt gehören, ist theoretisch nicht beschränkt. Wenn Du aber für jede Person ein Profil in Deinem Netflix-Konto anlegen möchtest, gibt es eine Grenze: Du kannst nämlich nur maximal fünf Profile einrichten.
Wie viele Geräte zu Deinem Netflix-Haushalt gehören, ist nicht beschränkt. Allerdings kannst Du je nach Abomodell nur zwei oder vier davon gleichzeitig zum Streamen nutzen.
Wahrscheinlich nutzt Du auch mobile Geräte, also etwa ein Smartphone oder Tablet, um Netflix zu streamen – und zwar unterwegs, also außerhalb Deines Haushalts und Netzwerks. Das ist kein Problem, sofern diese Geräte zuvor als Teil Deines Netflix-Haushalts erfasst wurden.
Darum will Netflix, dass Du einen Haushalt einrichtest
Seit Mitte 2023 geht der Streamingdienst konsequent gegen Nutzer:innen vor, die Account-Sharing betreiben. Bis dahin war es unter vielen Abonnent:innen nämlich durchaus üblich, das Netflix-Passwort mit Menschen zu teilen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören.
Bekannte und Verwandte konnten so kostenlos Netflix schauen. Damit hat Netflix nun weitgehend aufgeräumt, der Anbieter hat dem Account-Sharing einen Riegel vorgeschoben – und zwar indem er die IP-Adressen seiner Abonnent:innen überprüft.
Nun sind nur noch Geräte zugelassen, die im selben Heimnetzwerk angemeldet und dort über ihre Geräte-ID gespeichert sind. Somit erfasst Netflix automatisch, auf welchen Geräten von TV über Laptop bis Smartphone bei Dir gestreamt wird.
Netflix-Haushalt einrichten: So geht’s
Welche Geräte zu Deinem Heimnetzwerk gehören und damit Teil des Netflix-Haushalts sind, kannst Du allerdings auch gezielt selbst festlegen. Das geschieht, indem Du den Netflix-Haushalt einrichtest und gegebenenfalls aktualisierst, sobald Du oder ein anderes Mitglied Deines Haushalts ein neues Gerät verwendet.
Meldest Du Dich das erste Mal mit Deinem Konto etwa bei Deinem Smart-TV an, wird der Anbieter ohnehin von Dir verlangen, dass Du einen Netflix-Haushalt einrichtest. So gehst Du vor:
• Starte die Netflix-App auf Deinem TV-Gerät, oder erstelle dort ein neues Konto.
• Erscheint der Startbildschirm, drücke mit der Fernbedienung nach links, um das Menü zu öffnen.
• Wähle „Hilfe“ und dann die Option „Netflix-Haushalt verwalten”. Hinweis: Falls Dir diese Option nicht angezeigt wird, kannst Du die Einrichtung nicht an diesem Fernseher vornehmen und musst ein anderes TV-Gerät dazu verwenden.
• Wähle „Meinen Netflix-Haushalt aktualisieren”.
• Entscheide Dich anschließend zwischen „E‑Mail senden” oder „SMS senden”. Daraufhin erhältst Du einen Verifizierungslink an die zugehörige E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer Deines Netflix-Kontos. Dieser Link ist 15 Minuten gültig.
• Tippe in der Mail auf „Ja, das war ich”, in der SMS tippst Du auf den Link und wählst dann „Aktualisierung bestätigen”.
• Anschließend bekommst Du an Deine E‑Mail-Adresse eine Bestätigungs-Mail, Dein Netflix-Haushalt ist damit festgelegt.
Ohne Fernsehgerät kein Netflix-Haushalt
Dein Fernseher, womöglich ein älteres Modell, zeigt die Option „Netflix-Haushalt verwalten” nicht an, oder Du nutzt überhaupt keinen Fernseher, um Netflix zu streamen? Dann brauchst Du laut Anbieter auch keinen Netflix-Haushalt einzurichten.
Wenn Du unbekannte Geräte feststellst, die Dein Netflix-Konto verwenden, kannst Du sie in den Kontoeinstellungen auf der Seite „Zugriff und Geräte verwalten” aus Deinem Konto entfernen. Sicher ist sicher – so wirst Du auch ungebetene Gäst:innen los, die Dein WLAN nutzen.
Dieser Artikel Netflix-Haushalt einrichten und aktualisieren: So geht’s Schritt für Schritt kommt von Featured!