Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bedford-Strohm: Demokratie braucht unabhängige Kirchen

Markus Söder fordert von den Kirchen, sich mit politischen Ansichten zurückzuhalten. Nun äußert sich dazu ein prominenter Kirchenmann - mit deutlichen Worten.
Heinrich Bedford-Strohm
Markus Söder
Stadtkirche St. Moriz Coburg
Würzburger Dom

Der Vorsitzende des Weltkirchenrates, Heinrich Bedford-Strohm, betont nach den umstrittenen Forderungen von Markus Söder die Unabhängigkeit der Kirchen - und findet deutliche Worte. «Kirchen haben nicht die Aufgabe, den politisch Verantwortlichen nach dem Munde zu reden. Sie würden damit die Sache, für die sie stehen, im Kern verraten», sagte er bei einem Gesprächsabend zum Thema «Flucht, Asyl und Migration» in Stendal in Sachsen-Anhalt. 

«Die Rechte der Kirchen gar von ihrem Wohlverhalten gegenüber denen abhängig machen zu wollen, die die politische Macht haben, wäre geradezu absurd. Aus meiner Arbeit im Weltkirchenrat kenne ich solche Haltungen aus autokratisch regierten Ländern. In Demokratien haben sie keinen Platz», sagte der frühere bayerische Landesbischof und langjährige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). 

«Gesellschaft braucht Kirchen, die sich öffentlich zu Wort melden»

Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) hatte den Kirchen nach Kritik am Kurs der Union in der Migrationspolitik mehr politische Zurückhaltung nahegelegt und in dem Zusammenhang unverhohlen darauf verwiesen, dass der Freistaat ja die Gehälter der Kirchen zahle - und dass die Union die einzige Partei sei, die noch an der Seite der Kirchen stehe.

«Wenn es in diesen Tagen Töne aus den Reihen der Politik gibt, die den Kirchen das Recht auf kritische Stellungnahmen zu Grundorientierungsfragen in den gegenwärtigen Debatten absprechen wollen, dann liegt da ein grundsätzliches Missverständnis vor», betonte Bedford-Strohm. 

«Eine demokratische Gesellschaft braucht Kirchen, die sich öffentlich zu Wort melden, die sich besonders für die Schwachen und Verletzlichen einsetzen und die sich genau durch das Aussprechen von Wahrheiten, auch unbequemen Wahrheiten, am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regisseur Veit Harlan
Tv & kino
Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
ESC 2025
Musik news
Fünf Geheimnisse rund um die ESC-Hoffnung Abor & Tynna
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
Kultur
«Der Alte»: Kollegen trauern um TV-Star Rolf Schimpf
App Threads auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Threads schreibt Standard-Feed nicht länger vor
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Handy ratgeber & tests
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Grand Prix von China
Sport news
Verstappen von McLaren deklassiert: «Wir sind besorgt»
Frau schaut auf ihre Armbanduhr
Job & geld
Nach der Brückenteilzeit in unbefristete Teilzeit?