[toc]
Liebe und ihre Auswirkungen sind vielfältig. Ob Single, getrennt oder frisch verliebt: Ein passender Film kann auffangen, Hoffnung spenden oder einfach nur Freude bereiten. Unsere GigaTV-Highlights zum Valentinstag laden Dich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle ein! Wir zeigen Dir, welche Filme aus der Vodafone Videothek und den GigaTV-Mediatheken Deinen Valentinstag perfekt abrunden.
1) Eat Pray Love (2010): Julia Roberts auf dem Weg zur Selbstfindung
Elizabeth Gilbert (Julia Roberts), genannt Liz, lebt ein scheinbar perfektes Leben in New York – doch innerlich fühlt sie sich leer. Nach einer schmerzhaften Trennung nimmt sie sich ein Jahr Auszeit, um sich selbst zu finden.
Julia Roberts: Die besten Filme mit dem Erin-Brockovich-Star
Ihre Reise führt sie nach Italien, wo sie kulinarische Genüsse und Lebensfreude entdeckt. In Indien sucht sie spirituelle Erleuchtung und lernt, ihre Vergangenheit loszulassen. Auf Bali findet unerwartet eine neue Liebe.
![Auf dem Bild zu GigaTV-Filme an Valentinstag ist Julia Roberts in einer Szene aus dem Film Eat Pray Love zu sehen. Sie trägt eine braune Lederjacke und einen bunten Schal, während sie gedankenverloren an einem blauen Löffel nippt. Im Hintergrund ist eine verschwommene, mediterrane Stadtkulisse mit einem Brunnen zu erkennen. Die Szene strahlt eine entspannte und nachdenkliche Stimmung aus.](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2024/02/12145914/gigatv-filme-valentinstag-2025-featured-eat-pray-love-vodafone.jpg)
Eat Pray Love erzählt von einer Reise zu sich. — Bild: © 2010 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
„Eat Pray Love“ ist eine inspirierende Reise zu sich selbst, die zeigt, dass Glück oft dort wartet, wo man es am wenigsten erwartet. In der Vodafone Videothek kannst Du Liz auf ihrer emotionalen Weltreise begleiten.
Ticket ins Paradies | Kritik: Mit Julia Roberts und George Clooney nach Bali
2) La La Land (2016): Der Tanz in Dein Herz
Sebastian (Ryan Gosling), genannt Seb, ist Pianist in Los Angeles und träumt vom eigenen Jazz-Nachtclub, während er sich mit zahlreichen Jobs über Wasser hält. Mia (Emma Stone) kellnert in einem kleinen Café auf dem Gelände der Warner Bros.-Studios, will aber eigentlich als Schauspielerin durchstarten.
![Auf dem Bild zu GigaTV-Filme an Valentinstag ist eine Szene aus dem Film La La Land zu sehen. Im Vordergrund steht Emma Stone in einem grünen Kleid mit dem Rücken zur Kamera auf einer Bühne, während Ryan Gosling im Hintergrund in einem hellen Anzug in den Zuschauerreihen steht. Die Beleuchtung erzeugt eine dramatische Atmosphäre mit einem Scheinwerfer, der Emma Stone in den Mittelpunkt rückt. Die leeren roten Kinositze und das gedämpfte Licht verleihen der Szene eine melancholische, aber auch romantische Stimmung.](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2024/02/12145925/gigatv-filme-valentinstag-2025-featured-la-la-land-emma-stone-vodafone.jpg)
Emma Stone und Ryan Gosling schwingen und singen in La La Land über das Parkett. — Bild: © 2011 Embrem Entertainment, LLC
Die Wege der beiden kreuzen sich immer häufiger – eine Romanze bahnt sich an, zerreibt sich aber immer wieder an Sebs und Mias Karriereambitionen.
Regisseur Damien Chazelle („Babylon – Im Rausch der Ekstase“) schuf mit „La La Land“ nicht nur einen der besten Filme der 2010er-Jahre, sondern auch einen der schönsten Filme bei GigaTV zum Valentinstag. Du siehst ihn ganz bequem in der Vodafone Videothek.
3) Ich bin dein Mensch (2021): Wie weit die Liebe reicht
Die Berliner Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) lässt sich auf ein ungewöhnliches Experiment ein: Drei Wochen lang soll sie mit Tom (Dan Stevens) zusammenleben, einem humanoiden Roboter, der als ihr perfekter Lebenspartner programmiert ist.
![Auf dem Bild zu GigaTV-Filme an Valentinstag sind Maren Eggert und Dan Stevens in einer Szene aus dem Film Ich bin dein Mensch zu sehen. Die beiden tanzen eng umschlungen in einem festlich beleuchteten Saal, während sie sich tief in die Augen schauen. Maren Eggert trägt eine helle Bluse, Dan Stevens einen dunklen Anzug. Im Hintergrund sind weitere tanzende Paare zu erkennen, die Szene strahlt eine romantische und zugleich nachdenkliche Atmosphäre aus.](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2024/02/12145919/gigatv-filme-valentinstag-2025-featured-ich-bin-dein-mensch-vodafone.jpg)
Geht eine Beziehung mit einem Roboter? — Bild: © Eine Sendung des SWR / SWR Media Services GmbH / Studio Hamburg Enterprises GmbH
Anfangs skeptisch, erkennt Alma nach und nach Toms Einfühlungsvermögen und Unterstützung – besonders in einer Phase persönlicher und beruflicher Krisen. Doch kann eine Maschine wirklich ein Ersatz für menschliche Nähe sein?
Beziehungen mit Robotern auf der Leinwand: Die besten Filme über Mensch und Maschine
Der deutsche Film „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader ist eine charmante Sci-Fi-Romanze, die humorvoll und nachdenklich die Grenzen zwischen Technik und echter Verbindung auslotet. Ein etwas anderer Film für Deinen GigaTV-Abend zu Valentinstag.
Außerdem legen wir Dir noch folgende GigaTV-Highlights für Valentinstag ans Herz, die allesamt in der Vodafone Videothek verfügbar sind:
• Fifty Shades of Grey-Trilogie (2015 bis 2018)
• Wie ein einziger Tag (2004)
• Love Again (2023)
• A Star is Born (2018)
• Sex and the City (2018)
Auch abseits der Vodafone Videothek gibt es zahlreiche Film-Highlights zum Valentinstag für Dich zu entdecken, etwa im umfangreichen Mediathekenangebot von GigaTV. Hier sind drei Filmtipps, die definitiv das ganze Jahr über funktionieren – aber zum Valentinstag vielleicht noch ein bisschen besser.
4) Sinn und Sinnlichkeit (1995): Romanverfilmung mit zwei Liebesgeschichten
England, rund um das Jahr 1800: Nach dem Tod ihres Vaters müssen Elinor (Emma Thompson) und Marianne Dashwood (Kate Winslet) ihr Zuhause verlassen und ziehen mit ihrer Familie in ein bescheidenes Cottage. Während die vernünftige Elinor ihre Gefühle für Edward Ferrars (Hugh Grant) geheim hält, verliebt sich die impulsive Marianne in den charmanten John Willoughby (Greg Wise).
Doch das Leben hält für beide Schwestern unerwartete Wendungen bereit – zwischen gebrochenen Herzen, gesellschaftlichen Erwartungen und der leisen Hoffnung auf wahre Liebe.
Junggesellen, Zombies & Co.: Die besten Jane-Austen-Verfilmungen
Regisseurin Ang Lee inszeniert „Sinn und Sinnlichkeit“, das auf der Romanvorlage von Jane Austen basiert, als gefühlvolles Drama. Der Film beleuchtet nicht nur die Zwänge der damaligen Zeit, sondern zeigt auch, wie Kopf und Herz oft aufeinanderprallen. In der axnwhite-Mediathek siehst Du mit GigaTV, wie sich die beiden Liebesgeschichten entwickeln.
![Auf dem Bild zu den GigaTV-Filmen an Valentinstag sind Emma Thompson und Hugh Grant in einer Szene aus dem Film Sinn und Sinnlichkeit zu sehen. Beide stehen am Ufer eines Sees und blicken sich liebevoll an. Hugh Grant trägt einen dunklen Mantel mit weißem Halstuch und gestreifter Weste, während Emma Thompson ein helles Kleid mit Karomuster und hochgestecktem Haar trägt. Die Szene strahlt eine romantische, ruhige Stimmung aus.](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2024/02/12145909/gigatv-filme-valentinstag-featured-sinn-und-sinnlichkeit-vodafone.jpg)
Elinor (Emma Thompson) und Edward Ferrars (Hugh Grant) können ihre Liebe nicht zeigen. — Bild: © 1995 Colombia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
5) Die Peanuts: Ich schwärme für dich, Charlie Brown (1975): Kurzfilm-Klassiker
Der Valentinstag steht vor der Tür, und bei den Peanuts liegt Liebe in der Luft – oder zumindest die Sorge darum. Während alle darüber grübeln, wie sie ihren Schwarm überraschen können, bangt Charlie Brown einmal mehr, ob er überhaupt eine Valentinskarte bekommt.
„Die Peanuts: Ich schwärme für dich, Charlie Brown“ fängt mit charmantem Humor und viel Herz die kleinen Sorgen und großen Hoffnungen rund um den Tag der Liebe ein. Ein herzerwärmender Kurzfilm, der zeigt, dass selbst in den einfachsten Momenten Magie stecken kann. Du siehst den 25-minütigen Animations-Streifen aus dem Jahr 1975 in der Mediathek von Apple auf Abruf bei GigaTV.
6) Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht (2013): Gestrandet und angekommen
Nach ihrer Flucht aus Boston landet Erin (Julianne Hough) in dem kleinen Küstenstädtchen Southport in North Carolina. Unter dem Namen Katie versucht sie, ein neues Leben fernab ihrer dunklen Vergangenheit zu beginnen – doch warum sie überhaupt flieht, bleibt zunächst unklar.
Trotz ihres Wunsches, unauffällig zu bleiben, fühlt sie sich von der Herzlichkeit der Dorfgemeinschaft angezogen, besonders von Alex (Josh Duhamel), einem alleinerziehenden Vater zweier Kinder. Während zwischen den beiden zarte Gefühle wachsen, holt Katies Vergangenheit sie gnadenlos ein.
![Auf dem Bild zu GigaTV-Filme an Valentinstag sind Erin, gespielt von Julianne Hough, und Alex, dargestellt von Josh Duhamel, in einer Szene aus dem Film Safe Haven zu sehen. Die beiden stehen eng beieinander in einem hellen Türrahmen und blicken sich lächelnd in die Augen. Erin trägt ein helles T-Shirt mit Namensschild, während Alex ein kariertes Hemd in Rosa-Lila-Tönen anhat. Die Szene strahlt eine warme, romantische und vertraute Atmosphäre aus.](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2024/02/12145934/gigatv-filme-valentinstag-2025-featured-safe-haven-vodafone.jpg)
Erin (Julianne Hough) und Alex (Josh Duhamel) kommen sich näher. — Bild: © 2012 Relativity Media
„Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht“ ist ein bewegendes Drama über Vertrauen, zweite Chancen und die heilende Kraft der Liebe. In der sat1emotions-Mediathek kannst Du Dir selbst ein Bild vom Film machen.
Außerdem sind in den Mediatheken noch folgende GigaTV-Film-Highlights zum Valentinstag verfügbar:
• Verliebt in Amsterdam (2017)
• Betty und ihre Schwestern (1994)
• Wie beim ersten Mal (2012)
• Das grenzt an Liebe (2014)
• Book Club - Das Beste kommt noch (2018)
Dieser Artikel Liebe auf Abruf: Deine GigaTV-Film-Highlights zum Valentinstag 2025 kommt von Featured!