Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sandman endet mit Staffel 2: So geht es mit Morpheus bei Netflix weiter

Die Netflix-Serie „Sandman” nach den Comics von Neil Gaiman hat 2022 mit Staffel 1 das Publikum begeistert. Und das darf sich 2025 endlich über eine (letzte) Fortsetzung freuen, denn Staffel 2 wird das Finale der Serie darstellen. Hier erfährst Du alles über Staffel 2 von Sandman – einschließlich Starttermin, Cast und Hintergründe.
Sandman endet mit Staffel 2: So geht es mit Morpheus bei Netflix weiter
Sandman endet mit Staffel 2: So geht es mit Morpheus bei Netflix weiter © Netflix

Die Zeichen für eine Fortsetzung standen traumhaft gut: Sandman setzte sich direkt nach dem Start im August 2022 an die Spitze der Netflix-Charts. Zudem sammelte die erste Staffel gute Kritiken ein und begeisterte die Fans, die Jahre auf die Verfilmung gewartet hatten.

Das Wichtigste in Kürze

• Die Dreharbeiten sind seit Herbst 2024 abgeschlossen.

• Staffel 2 soll Mitte 2025 bei Netflix starten.

• Sie wird unter anderem die Bände 4 und 5 („Die Zeit des Nebels” und „Über die See zum Himmel”) adaptieren.

• Netflix beendet Sandman offiziell nach Staffel 2.

Wann startet Sandman Staffel 2 bei Netflix?

Zum genauen Starttermin von Sandman Staffel 2 macht Netflix noch keine Angaben. Was wir aber wissen: Mitte 2025 wird es soweit sein.

Mit der ersten Staffel ließ sich der Streamingdienst allerdings viel Zeit. Die Dreharbeiten starteten im Oktober 2020; Mitte 2021 veröffentlichte Netflix den ersten Trailer – und gut ein Jahr später erst die zehn Episoden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix beendet Sandman nach Staffel 2

Es hatte sich bereits angedeutet, nun haben wir Gewissheit: Sandman kommt mit Staffel 2 zu einem offiziellen Ende. Dafür spricht, dass die neuen Folgen schon eine bemerkenswerte Story-Bandbreite aus den Comics abdeckt.

Entgegen anderslautender Berichte hat der Streamingdienst die Serie übrigens nicht vorzeitig abgesetzt, stattdessen ist das Ende wohl geplant. Dreams Geschichte bekommt also einen angemessenen Abschluss.

Gibt es schon einen Trailer?

Einen Trailer zu Staffel 2 gibt es noch nicht. Dafür hat Netflix einen Behind-the-Scenes-Clip zur Produktion veröffentlicht, der uns mehr über die Neuzugänge im Cast verrät. Vor allem aber kommt Tom Sturridge als Dream zu Wort, der uns mehr über das aus den Comic berühmte Bankett der Gottheiten erzählt, darunter auch Thor, Loki und Odin:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Was wissen wir über die Episoden und den Ausstrahlungsrhythmus?

Da die Dreharbeiten zu Sandman in zwei Blöcken stattfanden, gehen wir davon aus, dass die zwölf neuen Folgen ebenfalls in zwei Durchgängen präsentiert werden.

Sechs Episodentitel sind übrigens schon bekannt. Gut möglich, dass es sich hierbei um die Titel von Staffel 2 Teil 1 handelt:

„The Song of Orpheus” (hier geht es fraglos um Dreams Sohn Orpheus, gespielt von Ruairi O’Connor)

„More Devils Than Vast Hell Can Hold” (Referenz an die Comic-Ausgabe „A Midsummer Night’s Dream”)

„Brief Lives” (bezieht sich ebenfalls auf ein gleichnamiges Comic)

„Family Blood”

„The Ruler of Hell” (bezieht sich vermutlich auf Lucifer, gespielt von Gwendoline Christie)

„Season of Mists” (bezieht sich auf ein Sammelband, auftreten könnten hier Odin, Thor und Loki)

Sandman

Dream und Desire: Erste Bilder aus Staffel 2 zeigen die göttlichen Geschwister in Aktion. — Bild: Ed Miller/Netflix © 2023

Die Story: Was passiert in Staffel 2 von Sandman?

Die erste Staffel von Sandman basiert auf den ersten beiden Sammelbänden der Comicreihe, „Präludien & Notturni” sowie „Das Puppenhaus”. Acht weitere Bände warten jetzt noch auf ihre Umsetzung. Showrunner Allan Heinberg hat bereits verraten, dass Staffel 2 die Bände 4 und 5 behandeln werde, also „Die Zeit des Nebels” und „Über die See zum Himmel”.

Leaks von den Dreharbeiten deuten allerdings darauf hin, dass noch mehr Story-Elemente aus der Vorlage eine Rolle spielen könnten. Dazu zählen etwa „Der Gesang des Orpheus” und „Kurze Leben”.

In Staffel 2 soll es übrigens auch ein Re-Match des grandiosen Duells zwischen Morpheus und Lucifer zu Beginn von Staffel 1 geben, das dem König der Traumwelt die sichere Heimreise erlaubt. Schließlich geht er als Gewinner hervor. Andernfalls hätte er ein Leben als Sklave in der Unterwelt verbringen müssen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Sandman Staffel 2: Das ist der Cast

Mittlerweile steht der Cast der zweiten Staffel fest! Zuvor hatte Neil Gaiman bereits die Rückkehr einiger beliebter Charaktere bestätigt, wie etwa Johanna Constantine oder Death.

Die folgenden Schauspieler:innen kehren für Staffel 2 in die Welt von Sandman zurück:

• Tom Sturridge als Dream/Traum/Morpheus

• Gwendoline Christie als Lucifer

• Vivienne Acheampong als Lucienne

• Mason Alexander Park als Desire/Verlangen

• Donna Preston als Despair/Verzweiflung

• Kirby Howell-Baptiste als Death/Tod

• Jenna Coleman als Johanna Constantine

• Vanesu Samunyai als Rose Walker

• Patton Oswald als Matthew

• Ferdinand Kingsley als Hob Gadling

• Stephen Fry als Gilbert

• Asim Chaudhry als Abel

• Sanjeev Bhaskar als Cain

• Razane Jammal als Lyta Hall

Sanjeev Bhaskar als Cain in "The Sandman"

Sanjeev Bhaskar wird auch in Staffel 2 als Cain zu sehen sein. — Bild: Liam Daniel/Netflix © 2022

Delirium, Destiny und Destruction: Die Neuzugänge in Staffel 2

In Staffel 2 lernen wir die drei verbliebenen Mitglieder der Ewigen kennen, die das Quartett um Dream, Death, Despair und Desire ergänzen: Delirium, Destiny sowie Destruction.

Schauspieler Barry Sloane ist „Der Verlorene”. So wird die Figur Destruction zu Beginn der Sandman-Comics genannt. Der Name ist darin begründet, dass Destruction seinen Job bei den Ewigen an den Nagel gehängt hat. In die Rolle von Destiny schlüpft Adrian Lester und Esmé Creed-Miles mimt Delirium.

In der zweiten Season ist außerdem eine bekannte und beliebte Figur aus den Sandman-Comics dabei, nämlich die Transfrau Wanda. Sie wird von Indya Moore gespielt. Außerdem wird Ruairi O’Connor als Orpheus eine tragende Rolle zukommen: Schließlich hat sein Handel mit Dream nachhaltige Konsequenzen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das sind die neuen Namen in der Besetzung:

• Ruairi O’Connor als Orpheus

• Freddie Fox als Loki

• Laurence O’Fuarain als Thor

• Adrian Lester als Destiny

• Esmé Creed-Miles als Delirium

• Barry Sloane als Destruction/Der Verlorene

• Garry Cooper als Hades

• Indya Moore als Wanda

• Gavin Spokes als Jeremy

• Kayode Akinyemi als Kris

• Daniel Hoffmann-Gill als Guillaume

• Tafline Steen als Xantho

• Jordan Adene als Donnie Capax

• Paul Brennen als Captain Carnot

• Ann Skelly als Nuala

• Douglas Booth als Cluracan

• Clive Russel als Odin

• Jack Gleeson als Puck

• Daphne Alexander als Bromie

• Steve Coogan als Barnabas, Destructions Hundebegleiter

• Amber Rose Revah (Rolle noch unbekannt)

• Charlotte Bate (Rolle noch unbekannt)

• Wil Coban (Rolle noch unbekannt)

• Andre Flynn (Rolle noch unbekannt)

• Joel Burman (Rolle noch unbekannt)

Sandman-Rückblick: Das Ende von Staffel 1 erklärt

Ein echter Serientraum, den Netflix aus der Comicvorlage von Neil Gaiman gemacht hat! Aber einfach ist es nicht, bei der Fülle an Charakteren und Ereignissen in Sandman den Überblick zu behalten. Wir versuchen, die wichtigsten Fragen der ersten Staffel zu klären.

Spoileralarm! Hast Du die erste Staffel noch nicht zu Ende geschaut, solltest Du die folgenden Absätze lieber nicht lesen.

Morpheus befreit sich in Sandman aus jahrzehntelanger Gefangenschaft, erlangt seine volle Macht zurück und versucht, sein Traumreich wieder aufzubauen. Dieses wird erneut bedroht, und zwar durch die junge Rose. Traumwirbel Rose hat die Macht, verlorene Träume und Albträume anzuziehen, kann aber auch die Grenzen zwischen den Dimensionen zerstören. Morpheus muss sie also ausschalten, will er seinen Thron behalten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Er eliminiert letztendlich allerdings nicht die junge Frau, sondern deren Urgroßmutter Unity. Diese opfert sich, weil sie eigentlich dazu bestimmt war, der Traumwirbel zu sein – Rose überlebt somit.

Das Finale der ersten Staffel gipfelt in einem ominösen Meeting, der Jahreshauptversammlung der Serienmörder. Deren Anführer, der Korinther, ist ein wahrer Albtraum: Er entwischte einst aus der Traumwelt und machte als Serienmörder die Welt der Menschen unsicher. Schlimmer noch: Er fand viele Nachahmer:innen.

Morpheus pulverisiert schließlich den Korinther. Damit hat Morpheus alle Widersacher beseitigt, oder? Nein, denn der Herrscher der Hölle ist gar nicht glücklich über den Traummann. Schließlich hatte Morpheus Luzifer öffentlich gedemütigt. Der Höllenfürst sinnt nun auf Rache.


Dieser Artikel Sandman endet mit Staffel 2: So geht es mit Morpheus bei Netflix weiter kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Tv & kino
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide
Games news
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide
Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
Internet news & surftipps
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
E-Mail
Internet news & surftipps
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Powerbeats Pro 2
Internet news & surftipps
Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
Celtic Glasgow - FC Bayern München
Fußball news
Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
Job & geld
Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen