Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Golden Kamuy 2 wird eine Serie: Das ist zu Start und Handlung bekannt

Nach einer Anime-Serie hat der blutige History-Manga „Golden Kamuy“ nun endlich auch eine Live-Action-Adaption bekommen. Seit dem 19. Mai ist der Film in Deutschland bei Netflix verfügbar. Und die Fortsetzung ist bereits auf dem Weg. Doch wann kannst Du den Nachschub erwarten? Worum wird es darin gehen? Erfahre hier, was bisher zum nächsten Teil der Realfim-Saga von Golden Kamuy bekannt ist.
Golden Kamuy 2 wird eine Serie: Das ist zu Start und Handlung bekannt
Golden Kamuy 2 wird eine Serie: Das ist zu Start und Handlung bekannt © Netflix

Wahnsinnige Soldaten, ein Goldschatz und eine Karte, die auf die Haut einer Gruppe von Häftlingen tätowiert ist: Golden Kamuy basiert auf dem gleichnamigen Manga von Satoru Noda, der bis heute auf stattliche 31 Bände kommt. Die Reihe zeichnet sich durch eine epische Geschichte, skurrile, denkwürdige Charaktere und einen wilden Mix aus Gewalt und schrägem Humor aus.

Es ist schon fast erstaunlich, wie gut Regisseur Shigeaki Kubo („Road to High & Low“) diese doch recht spezielle Kombination für seine Realfilm-Adaption hinbekommen hat. Dabei handelt es sich vor allem um einen Auftakt. Am Schluss des Live-Action-Films, der gerade bei Netflix angelaufen ist, sind der Kriegsveteran Sugimoto (Kento Yamazaki) und seine Gefährtin Asirpa (Anna Yamada) dem begehrten Goldschatz nämlich eigentlich noch nicht wirklich näher gekommen.

Doch das ist noch lange nicht das Ende. Eine Mid-Credit-Szene und eine Post-Credit-Szene machen schon sehr deutlich, dass hier noch mehr kommen soll. Und das ist kein fehlgeleiteter Optimismus. Denn mittlerweile wissen wir, dass es eine Fortsetzung tatsächlich geben wird.

Golden Kamuy bekommt Live-Action-Serie als Fortsetzung

Am 4. März wurde auf der offiziellen Seite des Live-Action-Films verkündet, dass Golden Kamuy eine Fortsetzung in Form einer Realserie bekommen wird. Die Serie soll unter dem Titel „Golden Kamuy: Hokkaido Tattooed Prisoners Scramble Arc“ laufen. 

Wenn Du Dich etwas mit Mangas und Animes auskennst, weißt Du vielleicht, dass diese – anders als im Westen – nicht in Staffeln, sondern in Handlungsbögen (sogenannte Arcs) eingeteilt sind. So werden zum Beispiel auch die einzelnen Filme und Staffeln von „Demon Slayer“ ursprünglich als „Arcs“ bezeichnet.

Die Mitteilung enthält auch ein Poster, auf dem zahlreiche alte, aber auch einige neue Figuren zu sehen sind. Wer hinter den frischen Gesichtern steckt, wirst Du dann in der Serie herausfinden können. Einen ersten Eindruck kannst Du Dir aber auch schon im Trailer machen. Dieser war der Ankündigung zu Serie angehängt. Schau ihn Dir am besten selbst an:

Golden Kamuy-Realfilm-Serie: Der erste Trailer

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Golden Kamuy: Wann kommt die Sequel-Serie zu Netflix?

Bis die Geschichte von Sugimoto und Asirpa weitererzählt wird, vergeht nicht viel Zeit. In der offiziellen Pressemitteilung auf der Webseite des Films wird versprochen, dass die Golden Kamuy-Live-Action-Serie bereits im Herbst 2024 beim japanischen Fernsehsender Wowow an den Start geht. Ein konkretes Datum steht zum jetzigen Zeitpunkt aber noch aus.

Blood of Zeus & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2024

Doch was bedeutet das für uns in Deutschland? Der neue Golden Kamuy-Film feierte in Japan am 19. Januar 2024 Premiere. Bis zum Netflix-Release in Deutschland am 19. Mai vergingen genau fünf Monate. Sollte sich die Fortsetzung an einen ähnlichen Veröffentlichungsplan halten, wird die Golden Kamuy-Serie also im Frühling 2024 – voraussichtlich zwischen Februar und April – bei Netflix veröffentlicht werden.

Worum aber wird es in der Fortsetzung gehen?

Die Handlung: Darum wird die Serien-Fortsetzung gehen

Wie Golden Kamuy in der Serie weitergehen wird, ist relativ klar. Zum einen hat sich der Film bislang sehr nah an die Vorlage gehalten und wird sich wohl auch künftig an der Handlung des Mangas orientieren. Zum anderen weisen die Post- und Mid-Credit-Szenen sowie der Serien-Trailer schon einige der wichtigsten Akteur:innen für die Zukunft aus – und was sie als Nächstes so vorhaben.

Im Zentrum wird in Staffel 2, genau wie im Manga, natürlich die Jagd nach den anderen Häftlingen bleiben. Nur mit der Hilfe von deren tätowierten Körpern können  Sugimoto und Asirpa die vollständige Karte zum Schatz zusammensetzen. Aber den gleichen Plan haben eben auch der sadistische Offizier Tokushirô Tsurumi (Hiroshi Tamaki) und seine Männer. In der Mid-Credit-Szene wird gezeigt, wie die abtrünnigen Militärs moderne Waffen aus dem Westen geliefert bekommen. Sie werden nun also noch gefährlicher sein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Und dann wäre da auch noch der einstige Vize-Anführer der Shinsengumi-Einheit Toshizou Hijikata, der mit dem Gold sein eigenes Land in Hokkaido gründen will. Er und unsere Held:innen Sugimoto und Asirpa geraten in der Manga-Vorlage öfters aneinander, obwohl el später auch zu einem Verbündeten von ihnen wird. Im Realfilm sind sich die drei bislang nicht persönlich begegnet. Wird es in der Serie dann dazu kommen?

Zu guter Letzt ist da noch Noppera-Bo, also der Mann, der die Jagd nach dem Schatz erst losgetreten hat. Er war es, der das Gold von dem Ureinwohnervolk der Ainu gestohlen und im Gefängnis die anderen Häftlinge tätowiert hat. Laut einem der entflohenen Gefangenen, den Sugimoto im Film verhört, soll er kein Gesicht haben. Dass diese Beschreibung ziemlich wörtlich gemeint sein könnte, zeigt die Post-Credit-Szene.

Garouden: Wie hungrige Wölfe – Erfahre mehr zum brutalen Kampfsport-Anime und seiner Vorlage

Dort sieht man einen Mann in einem Gefängnis, dessen Gesicht von Narben bedeckt oder sogar gar keine Haut mehr zu haben scheint. Er spricht nur ein Wort: „Asirpa.“ Das dies Noppera-Bo sein soll, ist offensichtlich. Schon zuvor im Film wurde er mit einem von Bandagen verhüllten Gesicht gezeigt. Doch welche Verbindung hat er zu Asirpa? Das wollen wir Dir an dieser Stelle nicht verraten.

Sicher ist aber, dass es in der Sequel-Serie zu Golden Kamuy garantiert eine große Rolle spielen wird. Also lass Dich überraschen.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Golden Kamuy 2 wird eine Serie: Das ist zu Start und Handlung bekannt kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Tim Seiffert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Musik news
Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Oranje-Sieg
Fußball news
Weghorst trifft: Niederlande schlägt Polen zum EM-Auftakt
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird