Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rubljow behält Preisgeld und Punkte nach Disqualifikation

Der Ausraster von Andrej Rubljow beim Halbfinale des Tennis-Turniers von Dubai wird nicht doppelt bestraft. Das hat Folgen für die Weltrangliste.
Andrej Rubljow
Andrej Rubljow wird für seinen Ausraster im Halbfinale von Dubai nicht doppelt bestraft. © Kamran Jebreili/AP/dpa

Nach seiner Disqualifikation im Halbfinale des ATP-Turniers von Dubai darf der russische Tennisprofi Andrej Rubljow sein Preisgeld und seine Weltranglistenpunkte behalten.

Dank dieser Entscheidung der Herren-Profiorganisation ATP bleibt der 26-Jährige damit die Nummer fünf der Weltrangliste. Allerdings bekommt er von seinem Preisgeld in Höhe 157.755 US-Dollar eine Strafe von 36.400 US-Dollar abgezogen.

Rubljow hatte am vergangenen Freitag einem Linienrichter direkt ins Gesicht geschrien, nachdem sein Gegner Alexander Bublik aus Kasachstan im entscheidenden dritten Satz den Punkt zur 6:5-Führung gemacht hatte. Rubljow hatte den Ball im Aus gesehen. Schiedsrichterin Miriam Bley disqualifizierte Rubljow schließlich.

Rubljow dankte der ATP für die Entscheidung, nachdem er Einspruch eingelegt hatte. Die ATP hatte die ursprüngliche Strafe in diesem Fall als unverhältnismäßig angesehen. Eine Person, die in der Nähe des Linienrichters saß, hatte den Unparteiischen erklärt, Rubljow habe auch auf Russisch geflucht. Der Tennisprofi bat darum, dass künftig auf dem Platz keine Entscheidungen ohne klare Beweise und eine Ansicht der Videobilder durch den Spieler erfolgen sollte. Er gelobte aber auch: «Ich verspreche, dass ich daraus lernen werde und versuchen werde, ein besserer Spieler und Mensch zu sein.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist