Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Lohn für Leben im Auto: Badmintonspieler will Medaille

Bei den Paralympics fehlt Badmintonspieler Thomas Wandschneider noch ein Erfolg für Edelmetall. Für den Erfolg hat der 60-Jährige auf sehr viel verzichtet.
Paralympics Paris 2024 - Radsport
Thomas Wandschneider hofft im Einzel am Sonntag auf eine Medaille. © Francois-Xavier Marit/AFP/dpa

Von den «Thomas, Thomas»-Rufen nach seinem Halbfinal-Einzug bei den Paralympics bekommt Thomas Wandschneider noch immer Gänsehaut. «Eine solch wahnsinnige Kulisse wie heute habe ich hier in der Halle noch nicht erlebt», schwärmte der 60 Jahre alte Badmintonspieler. Am Sonntag kann der nach Heidemarie Dresing (69) älteste deutsche Paralympics-Teilnehmer erstmals Edelmetall gewinnen.

Nach dem Viertelfinal-Coup über 103 Minuten gegen den 24 Jahre alten Chinesen Yang Tong («Alle meine Kinder sind älter als er»), ist der querschnittgelähmte Wandschneider noch ein Erfolg vom Finale entfernt. «Die Medaille will ich unbedingt», erklärte er. Sein Gegner in der Runde der besten Vier wird erst am Sonntagmorgen ermittelt.

Für Wandschneider wäre eine Medaille der Lohn für die vergangenen Jahre. Unter der Woche schlief er wegen des harten und intensiven Trainings in Hannover in einem umgebauten Kastenwagen. Nur am Wochenende kehrte der vierfache Vater ins eine Stunde entfernte Lindhorst im Landkreis Schaumburg zur Familie zurück. «Ich lebe 80 Prozent meines Lebens im Auto», sagte er.

Sollte es nach den Strapazen mit einer Medaille klappen, wäre es die Krönung. «Dann werde ich sagen: Mein Weg war korrekt», sagte Wandschneider. «Wenn nicht, hatte ich vier Jahre keine Zeit für meine Familie, meine Frau, für alles», erklärte er. «Sorry, sorry, sorry, aber ich wollte die Medaille.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
FC Hansa Rostock - SG Dynamo Dresden
Fußball news
Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen