Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Wer sollte Bundeskanzler werden?

Am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt. Und damit kommt es auch zur Entscheidung: Wer wird Bundeskanzler oder -kanzlerin?
TV-Runde im Bundestagswahlkampf
Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD); Robert Habeck (Grüne), Friedrich Merz (CDU) und Alice Weidel (AfD) beharkten sich in einer Talkrunde bei RTL und ntv. © Kay Nietfeld/dpa-Pool/dpa

Nach dem plötzlichen Ampel-Aus findet bereits am Sonntag, den 23. Februar, die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt.

Somit beantwortet sich in den nächsten Tage nicht nur die Frage nach möglichen Koalitionen, sondern auch welche Partei den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin stellt.

In diesem Jahr gibt es so viele Anwärter:innen auf das Kanzleramt wie nie zuvor: Während Sahra Wagenknecht (BSW) laut aktueller Umfragen wahrscheinlich schon aus dem Rennen ist, stellen sich Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) bis zur letzten Wahlkampf-Minute Debatten und Diskussionen zu wichtigen politischen Themen im TV.

Was meinst Du: Wer von den vier Kandidat:innen kann Kanzler:in?

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Ulrike Folkerts
People news
«Tatort»-Kommissarin Folkerts als Professorin in Saarbrücken
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Games news
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Finaleinzug reicht nicht: Nur Pokalsieger fix in Europacup
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten