Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Eisenacher Grgic hat Olympia-Finale «schnell verdaut»

Keine Pause für Eisenachs Handballer Marko Grgic: Nach dem verlorenen Finale bei den Olympischen Spielen steht für den 20-Jährigen wieder der Alltag an.
Marko Grgic
Bei Marko Grgic besteht nach dem schnellen Aufstieg keine Gefahr abzuheben. © Bernd Thissen/dpa

Für den Eisenacher Handball-Profi Marko Grgic bleibt keine Zeit, dem klar verlorenen Olympia-Finale gegen Dänemark hinterherzutrauern. «Das war schnell verdaut. Es gibt im Sport eben solche Tage. Wir hatten ja Silber», sagte der 20 Jahre alte Profi vom Bundesligisten ThSV Eisenach der «Thüringer Allgemeinen». Fünf Tage nach der 26:39-Niederlage in Paris erzielte Grgic beim Wartburg-Cup sieben Treffer beim 34:26-Erfolg gegen Skanderborg Aarhus Handbold aus dem Land des Olympiasiegers.

Dabei muss sich der Rückraumspieler nach den positiven Eindrücken der Sommerspiele schnell wieder auf den Alltag konzentrieren. Der Sieg im Viertelfinale gegen Frankreich sowie der knappe Erfolg in der Vorschlussrunde gegen Spanien sind ebenso noch präsent wie das Flair von Paris mit den vielen Athleten im olympischen Dorf. «Ferien wären jetzt auch nicht schlecht», sagte Grgic, der 2022 zum damaligen Zweitligisten in seine Geburtsstadt zurückkehrte und im vergangenen Frühjahr den Aufstieg schaffte.

Bodenhaftung bei Grgic 

Doch Grgic hat auch dank des Wartburg-Cups, in dem am Samstagabend das Duell mit Meister SC Magdeburg ansteht, den Fokus schnell wieder auf das Wesentliche gelegt: «Ich muss mich ja schnellstens in die neue Mannschaft einfügen. Aber das wird nicht lange dauern. Danach stehen allerdings wieder elf harte Monate an.» 

Die Gefahr, aufgrund seiner überraschenden Nominierung für die Nationalmannschaft im vergangenen Mai und der gewonnenen Silbermedaille den Boden unter den Füßen zu verlieren, besteht nicht: «Abzuheben wäre der erste Schritt zu fallen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Aleksander Čeferin
Fußball news
UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen