Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Da Silva führt Orlando Magic mit Karrierebestwert zum Sieg

In Abwesenheit der Wagner-Brüder trumpft Rookie Tristan da Silva für die Orlando Magic in der NBA groß auf. Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder bauen ihren Vereinsrekord weiter aus.
Toronto Raptors - Orlando Magic
Orlandos Tristan da Silva stellte gegen die Toronto Raptors einen Karrierebestwert auf. © Frank Gunn/The Canadian Press via AP/dpa

Tristan da Silva hat die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum nächsten Sieg geführt. Beim 106:97 gegen die Toronto Raptors steuerte der deutsche Rookie 25 Punkte bei und stellte damit einen neuen Karrierebestwert auf. Dazu kam der 23-Jährige auch auf vier Rebounds, zwei Assists.

«Ich weiß, dass ich ihm den Ball in die Hände gebe und ihn dazu bringe, manchmal schwierige Entscheidungen zu treffen, wozu er auch wieder in der Lage ist. Er ist bereit, alle Herausforderungen anzunehmen», sagte Magic-Coach Jamahl Mosley nach dem Spiel.

Trotz der Verletzungen der Starspieler Paolo Banchero und Franz Wagner sowie Moritz Wagner als wichtigstem Bankspieler hält Orlando mit einer Bilanz von 21:15 den vierten Rang in der Eastern Conference.

Hartenstein feiert mit Thunder 14. Sieg in Serie

Den eigenen Vereinsrekord ausgebaut haben derweil die Oklahoma City Thunder. Das Team um Isaiah Hartenstein gewann gegen dessen Ex-Verein New York Knicks mit 117:107 und feierte den 14. Sieg in Serie. Es war erst die vierte Partie in der NBA-Geschichte, in der sich zwei Teams mit einer Siegesserie von neun oder mehr Spielen gegenüberstanden.

Hartenstein erzielte als Starter zwar nur vier Punkte, verbuchte jedoch starke 14 Rebounds und sieben Assists. Angeführt von Shai Gilgeous-Alexander (33 Punkte) drehten die Thunder das Spiel erst im vierten Viertel entscheidend zu ihren Gunsten und bleiben mit 29 Siegen unangefochten Erster in der Western Conference.

Dallas verliert ohne Doncic und Irving

Ohne Luka Doncic und Kyrie Irving verloren die Dallas Mavericks derweil ihr viertes Spiel in Serie. Gegen das Top-Team im Osten, die Cleveland Cavaliers, unterlagen die Texaner um Maxi Kleber mit 122:134.

Kleber kam in knapp 16 Minuten Spielzeit auf zwei Punkte, vier Rebounds und einen Assist. Trotz der Niederlagenserie befinden sich die sechstplatzierten Mavericks im Westen weiter auf Playoff-Kurs.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Drehstart für «Ku'damm 77»
Tv & kino
«Ku'damm 77»: ZDF dreht neue Folgen der Kult-Serie
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
Tv & kino
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Niklas Süle
1. bundesliga
Süle wieder im BVB-Training - Debüt für Neuzugang
Frau hat Schulterschmerzen
Gesundheit
Schulterschmerzen: Woher sie kommen, was wir tun können