Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

NBA: Wagner führt Orlando Magic zu knappem Sieg

Franz Wagner ist in der NBA weiter in Topform. Auch Isaiah Hartenstein überzeugt im Spitzenspiel. Anthony Davis zeigt bei seinem Debüt für Dallas all seine Facetten.
Orlando Magic - San Antonio Spurs
Franz Wagner (l) führte die Orlando Magic zum Erfolg gegen die San Antonio Spurs um Victor Wembanyama. © John Raoux/AP/dpa

Der deutsche Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic in der NBA zu einem wichtigen Sieg geführt. Gegen die San Antonio Spurs gewannen die Magic knapp mit 112:111 (57:60). 

Nachdem das Team aus Florida große Teile der Partie zurückgelegen hatte, brachte Paolo Banchero die Magic erst kurz vor Schluss entscheidend in Führung. San Antonios Starspieler Victor Wembanyama vergab Sekunden vor Schluss den letzten Wurf.

Wagner führte die Magic mit 33 Punkten an, zudem verbuchte er mit zwölf Rebounds einen Karriere-Bestwert sowie fünf Assists. Tristan da Silva steuerte drei Zähler zum Sieg bei, der die Magic in den Play-in-Rängen der Eastern Conference hält. Orlando hatte nur zwei der vorherigen zwölf Spiele gewonnen.

Hartenstein mit Thunder weiter in der Erfolgsspur

In der Western Conference hat Isaiah Hartenstein mit den Oklahoma City Thunder die Spitzenposition weiter ausgebaut. Die Thunder gewannen das Topspiel bei den im Westen zweitplatzierten Memphis Grizzlies mit 125:112 und liegen nach dem fünften Sieg in Serie weiter unangefochten vorn. Hartenstein überzeugte mit einem sogenannten Double-Double, erzielte zwölf Punkte und griff sich 14 Rebounds, zudem kam der 26 Jahre alte deutsche Center auf vier Assists und zwei Blocks.

Guter Einstand für Davis und Butler

Dominant verlief auch das Debüt von Anthony Davis für die Dallas Mavericks. Der im spektakulären Wechsel für Luka Doncic von den Los Angeles Lakers nach Dallas gekommene Center drehte in seiner ersten Partie für die Mavericks beim 116:105 gegen die Houston Rockets auf. Davis zeigte mit 26 Punkten, 16 Rebounds, sieben Assists und drei Blocks all sein Können. Im dritten Viertel schied er allerdings mit einer Leistenverletzung aus.

Auch das Debüt von Jimmy Butler für die Golden State Warriors lief erfolgreich. Die Warriors gewannen mit 132:111 bei Butlers früherem Team Chicago Bulls. Butler zeigte mit 25 Zählern an der Seite von Stephen Curry, dem 34 Punkte gelangen, eine starke Partie.

Noch ohne Doncic sowie Starspieler LeBron James gewannen die Los Angeles Lakers ihre fünfte Partie in Serie. Austin Reaves gelang beim 124:117-Erfolg gegen die Indiana Pacers mit 45 Punkten ein persönlicher Rekord.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ed Sheeran
Musik news
Polizei in Bengaluru stoppt Straßenauftritt von Ed Sheeran
Schwedens Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip
People news
So heißt die neugeborene schwedische Prinzessin
Scholz und Merz im TV-Duell
Tv & kino
TV-Duell 2025 mit deutlich mehr Publikum als TV-Triell 2021
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Google Maps
Internet news & surftipps
Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google Maps
OpenAI-Chef an der TU Berlin
Internet news & surftipps
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
Kings League
Fußball news
Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland
Fußgänger gehen über Glatteis
Gesundheit
Hände aus den Jackentaschen! 5 Tipps fürs Gehen auf Glatteis