Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schröder und Warriors retten knappen Sieg in Minnesota

Die Golden State Warriors um Dennis Schröder spielen in Minnesota lange eine starke Auswärtspartie. Am Ende gewinnen sie mit einem hauchdünnen Vorsprung, auch dank eines zielsicheren Stephen Curry.
Minnesota Timberwolves - Golden State Warriors
New Orleans Pelicans - Dallas Mavericks

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg geholt. Bei den Minnesota Timberwolves gewannen die Warriors mit 116:115 (55:42). Dabei führten die Warriors nahezu durchgehend, nach dem ersten Viertel, in denen den Timberwolves gerade mal zwölf Punkte gelangen, schon mit 22 Zählern Vorsprung.

Im Laufe der Partie kämpfte sich das Team aus Minnesota zunehmend heran und glich eine Minute vor Schluss erstmalig aus. Doch die Warriors behielten die Nerven und brachten den Sieg nach Hause, Stephen Curry verwandelte in der Schlussminute einen wichtigen Dreier und die entscheidenden beiden Freiwürfe. 

Mit 31 Punkten, darunter sieben verwandelte Dreier, war Curry auch bester Werfer der Partie. Schröder gelangen zwölf Punkte und drei Assists, den Großteil des Schlussviertels erlebte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft allerdings nach sechs Fouls auf der Bank.

Theis gewinnt mit Pelicans gegen Klebers Mavericks

Einen engen Schlagabtausch lieferten sich auch die New Orleans Pelicans mit Daniel Theis und die Dallas Mavericks mit Maxi Kleber. Die Pelicans gewannen gegen die ersatzgeschwächten Mavericks, bei denen die Topscorer Luka Doncic und Kyrie Irving weiter fehlen, mit 119:116. Ein umstrittener Block von Trey Murphy III wenige Sekunden vor Schluss gegen Spencer Dinwiddie sicherte den Sieg. Theis kam auf zwei Punkte und fünf Rebounds sowie einen Block, Kleber blieb ohne Zähler, verbuchte aber ebenfalls einen Block und den Ballgewinn, der kurz vor Schluss zum Sieg hätte führen können.

Magic chancenlos in Milwaukee

Verletzungsprobleme begleiten auch die Orlando Magic in dieser Saison. Ohne die länger verletzten deutschen Nationalspieler Franz und Moritz Wagner sowie den erkrankten Jalen Suggs waren die Magic beim 93:122 bei den Milwaukee Bucks chancenlos. 

Tristan da Silva konnte immerhin wieder von Beginn an auflaufen, nachdem der deutsche Rookie beim vorigen Spiel gegen die Philadelphia 76ers angeschlagen nur eine Minute mitwirken konnte. Da Silva blieb dabei ohne Punkte.

Magic-Star Paolo Banchero, der nach mehr als zwei Monaten Pause sein drittes Spiel mit limitierten Minuten absolvierte, war mit 22 Punkten noch der beste Werfer in einem offensiv schwachen Team. Die Bucks dominierten angeführt von ihren Starspielern Damian Lillard (30 Punkte) und Giannis Antetokounmpo (26 Punkte) dagegen mit starker Wurfquote.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Streaming: Netflix-Serie
Tv & kino
Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für «Adolescence»
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
«Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Tv & kino
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Handy ratgeber & tests
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Real Madrid - Real S. San Sebastian
Fußball news
Packender Pokalfight: Rüdiger köpft Real Madrid ins Finale
Eine Vase steht in einer Spülmaschine
Wohnen
Vase spülen in der Spülmaschine: Trick sorgt für Stabilität