Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»

Nach den rassistischen Vorfällen in Deutschland greift die UEFA durch. Nachbar Österreich muss bei der Fußball-Europameisterschaft auf einen Song seiner Playlist verzichten.
Österreichische Nationalmannschaft
Jubel zu «L’amour toujours»? Die UEFA möchte das nicht sehen. © Georg Hochmuth/APA/dpa

Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat in Deutschland hat die UEFA dem österreichischen Fußball-Bund das Abspielen des Songs «L'amours toujours» bei der EM untersagt. Medienchef Christian Wiesmayr bestätigte der Deutschen Presse-Agentur einen entsprechenden Bericht des Portals «profil.at».

«Der ÖFB steht ganz klar für Toleranz, Vielfalt und Integration und engagiert sich für ein wertschätzendes Miteinander in allen Bereichen der Gesellschaft. Nach den jüngsten Vorfällen um die missbräuchliche Verwendung wird der Song bei ÖFB-Länderspielen nicht gespielt», hieß es weiter vom ÖFB.

Mit dem Lied des italienischen Künstlers Gigi D'Agostino hatten die Österreicher große Siege gefeiert, gleich nach Abpfiff ertönte regelmäßig der Song, schrieb das Portal. Deshalb habe ihn der Fußball-Bund für die Europameisterschaft auf seiner Playlist gehabt, die er Ende März der UEFA zur Absegnung vorlegen musste. Vor wenigen Tagen habe die UEFA dem ÖFB mitgeteilt, dass das Lied nicht gespielt werden dürfe.

Torhymnen bei der EM wohl einheitlich

Für große Empörung sorgte in den vergangenen Tagen ein Video, das Besucher einer Bar auf Sylt zeigt, die zu der Melodie des Partyhits «Ausländer raus» und «Deutschland den Deutschen» grölen. Der Staatsschutz ermittelt. Das Lied wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt.

Ob bei der EM bei deutschen Toren der 1980-er-Klassiker «Major Tom» von Peter Schilling gespielt wird, ist auch noch nicht klar. Nach dpa-Informationen sind die sogenannten Tor-Hymnen bei der Euro für alle Teams gleich und Bestandteile des offiziellen Songs der EM 2024. Darüber hinaus konnten die teilnehmenden Nationalverbände Vorschläge für Lieder zum Warm-Up und nach dem Abpfiff machen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Auf Augenhöhe
Fußball news
Jovic rettet Serbiens EM-Hoffnungen - Auch Sesko hofft weiter
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen