Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tiefensee und Neuendorf: EM ist Gewinn für Gesellschaft

Thüringen sieht sich als erster EM-Gewinner. Das Trainingslager der DFB-Elf in dem Bundesland verbucht der Wirtschaftsminister als Coup. Der DFB-Chef setzt auch auf einen gesellschaftlichen Aspekt.
Nationalmannschaft in Blankenhain - Pressekonferenz
Pressesprecherin der Nationalmannschaft Franziska Wülle (l-r), Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler kommen zur Pressekonferenz. © Christian Charisius/dpa

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. «Es braucht immer wieder eine neue Aufbruchstimmung. Eine EM kann eine Identifikation schaffen», sagte Tiefensee am Montag bei der Auftakt-Pressekonferenz der Fußball-Nationalmannschaft für die EM-Vorbereitung.

«Der Fußball hat eine integrative Kraft, ob man alle Probleme lösen kann mit dem Fußball, da mache ich ein Fragezeichen dahinter», betonte Neuendorf, der seine Sorge vor den politischen Entwicklungen mit wachsendem Rassismus und Antisemitismus zum Ausdruck brachte. Tiefensee betonte, dass die Ergebnisse der Kommunalwahl am Sonntag in Thüringen gezeigt hätten, dass «eine große Mehrheit Demokraten sind».

Die DFB-Auswahl absolviert bis Freitag ihr erstes Trainingslager in Blankenhain. Erstmals findet eine Turniervorbereitung der A-Auswahl im Osten Deutschlands statt. Neuendorf begründete die Quartier-Wahl ausdrücklich mit einem Signal an die Menschen «in den neuen Bundesländern, die gar nicht mehr so neu sind». Der 62-Jährige erinnerte an die EM 1988, als vor dem Mauerfall keine Spiele in Leipzig und Berlin stattfanden. Das Turnier sei die erste gesamtdeutsche EM.

Die traumhafte Stimmung bei der Heim-WM 2006 hält Neuendorf nicht für automatisch reproduzierbar. «Jedes Turnier muss eine eigene Geschichte schreiben, auch das Sommermärchen war nicht geplant», sagte er.

Tiefensee erwartet vom Trainingslager des DFB-Teams und dem Aufenthalt der englischen Nationalmannschaft während des Turniers in Blankenhain einen langfristigen Gewinn für Thüringen. Die Investitionen von 1,5 Millionen Euro seien «gut angelegtes Geld», sagte der SPD-Politiker. Tiefensee versicherte, dass «ein Mehrfaches an Geld, was wir eingesetzt haben, zurückkommen wird». Der Nutzen als EM-Gastgeber für DFB und Engländer wäre für das Bundesland durch keine Marketingaktion erreichbar gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Tv & kino
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Harry Styles
People news
Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist