Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Papier-Kraniche über Erfurts Wahrzeichen

Viele fleißige Helfer haben sich in diesem Jahr bei der traditionellen Kunstinstallation zum Krämerbrückenfest in Erfurt beteiligt. Der Hintergrund der Aktion ist durchaus ernst.
Kunstinstallation zum Krämerbrückenfest
Lars Bucki, Erfurter Künstler, steht auf der Krämerbrücke. Rund 1.800 Origami-Kraniche sind nach seiner Idee über der historischen Krämerbrücke in Erfurts Altstadt angebracht. Die Kunstinstallation zum Krämerbrückenfest 2024 steht unter dem Motto „1.000 Kraniche bringen Frieden“. Das Krämerbrückenfest findet vom 14. bis 16 Juni statt. © Martin Schutt/dpa

Rund 1800 Kraniche aus Papier zieren in diesem Jahr zum Krämerbrückenfest das namensgebende Bauwerk in Erfurt. Kraniche seien als internationales Symbol für Frieden und Weisheit bekannt, hieß es dazu seitens der Stadtverwaltung am Mittwoch.

Hintergrund sei die Geschichte von Sadako Sasaki, die den am 6. August 1945 den Atombombenabwurf über Hiroshima überlebte. Als das Mädchen später an Leukämie erkrankte, habe ihr eine japanische Legende Hoffnung gegeben. Diese besagt, wer 1000 Origami-Kraniche faltet, dem erfüllen Götter einen Wunsch. Sadako faltete bis zu ihrem Tod im Jahr 1955 im Alter von 12 Jahren rund 1600 Kraniche.

Die Idee für die diesjährige Installation stammt vom Erfurter Lars Bucki. Er hatte ursprünglich mit 1000 Papierkranichen gerechnet, die zwischen den Häusern entlang der Krämerbrücke aufgehängt werden. Die Resonanz auf den Aufruf, sich an der Aktion zu beteiligen, sei dann aber deutlich größer ausgefallen. Wer mitmachen wollte, erhielt spezielle, unter anderem wasserabweisende Papierbögen, die etwa bemalt werden konnten.

Die Kunstaktion auf der Brücke ist traditioneller Teil des Krämerbrückenfests. Die mittelalterliche Brücke ist ein Wahrzeichen der Stadt und Ausgangspunkt für das nach ihr benannte Stadtfest. In diesem Jahr sind dafür vom 14. bis 16. Juni Konzerte und andere kostenlose Darbietungen und Aktionen an verschiedenen Plätzen, in Höfen und anderen Orten in der Altstadt geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten