Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich

«Unwetter wahrscheinlich» heißt es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes für Rheinland-Pfalz und das Saarland an diesem Dienstag. Demnach muss auch mit heftigem Regen gerechnet werden.
Gewitter
Ein Blitz erhellt den Nachthimmel. © Tobias Hartl/Vifogra/dpa/Symbolbild

Erst ziehen aus dem Westen Wolken auf, dann kann es heftig werden: Schauer und Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) an diesem Dienstag für Rheinland-Pfalz und das Saarland voraus. Lokal könnten heftiger Starkregen mit Niederschlagsmengen von 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit und größerer Hagel niedergehen. Einzelne Orkanböen und sogar Tornados sind demnach nicht ausgeschlossen.

Der DWD sprach von einer bevorstehenden Schwergewitterlage, Unwetter seien wahrscheinlich. Bereits am Vormittag sind demnach Gewitter möglich. Die Situation halte voraussichtlich bis in die Nacht zum Mittwoch an.

Es ist tagsüber deutlich wärmer als zuletzt, 23 bis 28 Grad sagt der DWD für Dienstag voraus. In Hochlagen bleibt es bei rund 21 Grad, Richtung Oberrhein sind 30 Grad möglich.

Am Mittwoch ist es der Vorhersage zufolge wechselnd bewölkt oder wolkig. Im Süden sind lokal weiter Gewitter möglich, am Nachmittag fällt dann nur noch vereinzelt Regen. Die Höchsttemperaturen liegen im Norden um 22 Grad und um 28 Grad, in der Eifel um 19 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist