Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Menschen verunglücken mit E-Scootern: Fünf Tote

Lässig und elegant fahren ohne Anstrengung - das verbinden viele Nutzer mit einem E-Scooter. Allerdings sind die Gefährte nicht ungefährlich: Die Unfallzahlen mit Verletzten steigen seit Jahren.
Unfallzahlen mit E-Scootern steigen weiter
Ein Reisender fährt mit seinem E-Scooter über den Bahnsteig. © Jens Büttner/dpa

Im vergangenen Jahr sind erneut mehr Menschen mit E-Scootern verunglückt. Die Zahl legte von 2141 im Vorjahr auf 2502 zu, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch mitteilte. Seit der Zulassung der E-Scooter im Juni 2019 wachse die Zahl der Unfallopfer. Meist hätten sich die Verunglückten im vergangenen Jahr nur leicht verletzt, es gab laut der Statistik aber auch 337 Schwerverletzte. Fünf Menschen starben 2023 nach Unfällen mit E-Scootern, im Vorjahr waren es drei.

Unfallschwerpunkte sind die Großstädte: Allein in Köln verunglückten 388 Menschen. In Düsseldorf waren es 168 Verunglückte, in Essen 109. Unter den Verunglückten waren NRW-weit 102 als Mitfahrerin oder Mitfahrer unterwegs, was gesetzlich verboten ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kinky Friedman
Musik news
US-Country-Sänger Kinky Friedman gestorben
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Wenn New York stillsteht: «A Quiet Place: Tag Eins»
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?
Einsamkeit
Familie
Kontakte & Co.: Aktiv werden gegen Einsamkeit