Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Leichte Entspannung beim Hochwasser: Aber bald neuer Regen

Weitgehend trockenes Wetter am Mittwoch und Donnerstag hat die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen leicht entspannt. Die Meteorologen warnen aber vor neuem Regen schon in der Nacht zum Freitag und am Wochenende. Das geht aus einer Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Donnerstag in Essen hervor.
Hochwasser in Nordrhein-Westfalen - Oberhausen
Hochwasser am Ruhrdeich. © -/Stadt Oberhausen/dpa

Besonders vom Hochwasser betroffen war am Donnerstag weiter die Weser im Osten des Landes, wo an vier Pegeln zwischen dem hessischen Bad Karlshafen und Petershagen der Schwellenwert der höchsten Stufe 3 noch überschritten wurde. In Höxter lag der Wasserstand der Weser dagegen wieder unter dem Schwellenwert 3, bei dem bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet werden können.

An der Lippe und ihrem Nebenfluss Glenne im Kreis Soest entspannte sich die Situation ebenfalls leicht. Angesichts des möglichen neuen Regens erhalte der Kreis aber die Großeinsatzlage mit Krisenstab weiter aufrecht, sagte eine Kreissprecherin. Einsatz-Schwerpunkte seien nach wie vor Lippstadt und die Gemeinde Lippetal.

An der Ruhr meldete das Landesumweltamt noch Überschreitungen der Pegelstufe 1, bei der land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden können. Die Abflüsse zeigten aber eine fallende Tendenz, hieß es am Donnerstag im Lagebericht des für die Talsperrensteuerung zuständigen Ruhrverbandes in Essen. Der Verband habe deshalb damit begonnen, mehr Wasser aus den Talsperren abzulassen, um neuen Hochwasser-Speicherraum zu gewinnen. Die Talsperren im Ruhr-Einzugsgebiet waren demnach am Donnerstagmorgen zu 91,3 Prozent gefüllt.

Sinkende Wasserstände prognostizierte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung auch für die Rheinpegel in NRW - etwa in Köln, Düsseldorf und Duisburg Ruhrort. In Düsseldorf könnte am Donnerstagabend die Marke I für den Wasserstand (7,10 Meter) mit Einschränkungen für den Schiffsverkehr wieder unterschritten werden, hieß es in den Prognosen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist