Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klaus Töpfer in Höxter beigesetzt

«Es geht ein Großer», sagt Parteifreund Andreas Jung. Familie, Freunde und Weggefährten erweisen dem früheren Bundesumweltminister die letzte Ehre.
Klaus Töpfer
Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Im Kreis von Familie, Verwandten und Freunden ist am Samstag in Höxter der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer beerdigt worden. Nach einer Trauerfeier in der Kirche St. Nikolai wurde der langjährige CDU-Politiker auf dem Friedhof Am Wall in der Stadt an der Weser beigesetzt. Töpfer war am 8. Juni im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in München gestorben. Er galt weltweit als starke Stimme für den Schutz der Umwelt. Unvergessen ist sein Sprung in den Rhein im Jahr 1988. Von 1998 bis 2006 war Töpfer Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.

Für die CDU war Andreas Jung, klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zur Beerdigung nach Höxter gereist, wo Töpfer mit seiner Frau lebte. «Es geht ein Großer», sagte Jung der dpa. «Klaus Töpfer war Vordenker und Vorkämpfer für eine bessere Welt. Sein Lebenswerk ist uns Verpflichtung.» 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten