Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

67 Straftaten an ersten EM-Tagen - Reul zufrieden

Nachdem die Polizei bereits in den ersten Tagen der Europameisterschaft Dutzende Straftaten festgestellt hat, ist Innenminister Herbert Reul mit dem Einsatz zufrieden.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Die Polizei in NRW hat während der ersten Spieltage der Fußball-Europameisterschaft bereits Dutzende Straftaten registriert. Nach einer Auflistung des Innenministeriums gab es von Freitag bis Sonntag 67 Anzeigen. Die meisten wegen Pyrotechnik wie Bengalos und wegen Körperverletzungsdelikten.

Innenminister Herbert Reul (CDU) war dennoch zufrieden mit dem ersten EM-Wochenende, wie er der Deutschen Presse-Agentur sagte. Reul ergänzte: «Gute Vorbereitung zahlt sich aus. Auch das Spiel in Gelsenkirchen, das wir als Hochrisikospiel eingestuft haben, verlief bis auf wenige Zwischenfälle ruhig. So etwas kann immer passieren. Irgendwer schlägt immer über die Stränge. Aber unsere Polizei war die ganze Zeit Herr der Lage.» In Gelsenkirchen war es zu Auseinandersetzungen zwischen englischen und serbischen Fans gekommen.

Die Polizei zählte an den ersten drei Tagen der EM in NRW unter anderem 13 Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz - also Pyrotechnik, zwölf Körperverletzungen, sieben Fälle von Hausfriedensbruch, aber auch dreimal Volksverhetzung und dreimal Raub.

Bei den drei Spielen selbst zählte man nur drei Störungen. Sechs Autokorsos verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Auch die meisten der 39 von der Polizei registrierten Public Viewings blieben friedlich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Remis
Fußball news
Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist