Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Menschenrechtsaktivistin und Schriftsteller geehrt

Eine Menschenrechtsaktivistin und ein Schriftsteller wurden mit dem niedersächsischen Staatspreis geehrt. In der Vergangenheit zählten bereits bekannte Persönlichkeiten zu den Preisträgern.
Preisverleihung Niedersächsischer Staatspreis
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hält bei der Preisverleihung vom Niedersächsischen Staatspreis in der Staatsoper Hannover eine Rede. © Moritz Frankenberg/dpa

Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und der Schriftsteller Heinrich Detering sind Preisträger des diesjährigen niedersächsischen Staatspreises. Das teilte eine Regierungssprecherin am Dienstag in Hannover mit. Bei der Preisverleihung wurden rund 300 Gäste erwartet. Das Preisgeld von insgesamt 35.000 Euro erhielten die beiden Gewinner je zur Hälfte.

Mit dem niedersächsischen Staatspreis werden seit 1978 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich durch ihr Wirken unter anderem in den Bereichen Kultur, Soziales, Wissenschaft, Umwelt oder Wirtschaft um das Land verdient gemacht haben. Bei vorherigen Verleihungen erhielten unter anderem der Komiker Otto Waalkes, der Pianist Igor Levit und der Musiker Heinz Rudolf Kunze Preise.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist