Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 300 Verfahren im Zusammenhang mit Hamas-Überfall

Es geht etwa um die Verwendung von Terror-Kennzeichen: Seit dem Überfall der Hamas auf Israel muss sich Hessens Justiz mit zahlreichen Straftaten im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg beschäftigen.
Propalästinensische Kundgebung
Die Flagge von Palästina wird bei einer propalästinensischen Kundgebung geschwenkt. © Monika Skolimowska/dpa

Die landgerichtlichen Staatsanwaltschaften in Hessen haben im Zusammenhang mit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza bis Ende April mehr als 300 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wie die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt auf dpa-Anfrage mitteilte, liegt der Schwerpunkt der Ermittlungsverfahren unter anderem bei dem Tatbestand «Verwendens von Kennzeichen terroristischer Organisationen» und der Volksverhetzung. Weitere Verfahren gebe es wegen Billigung von Straftaten, Beleidigung sowie Sachbeschädigung. «In einem großen Teil der Verfahren dauern die Ermittlungen an», erläuterte ein Sprecher. Es seien bislang zwölf Strafbefehle beantragt und drei Anklagen erhoben worden. Der Terrorüberfall der islamistischen Hamas auf Israel war am 7. Oktober 2023. Israel reagierte mit einem Krieg gegen bewaffnete Gruppen im Gazastreifen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Oliver Kalkofe
Tv & kino
«Faking Bad» - die neue Show mit Oliver Kalkofe
Jeremy Renner
People news
Jeremy Renner über Rückkehr: «Ich hatte große Angst»
Shannen Doherty
People news
Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Mecker-Regel bei der EM
Fußball news
DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema